Home | Contact | Links | ||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
![]() Offizieller Stempel der k.a.p.d., 1920-1921; Quelle: Collection Ph.B., another source is not given. A bibliographyde | A bibliography on council-based models of radical democracy “Räte – Rätedemokratie – Rätesystem” (covers literature until 2002) [rtf, pdf], researched by Martin Siefkes |
Broschüren, Flugblätter und Rundschreiben, K.A.P.D. / A.A.U. / K.A.I. / K.A.U. / K.A.J., 1919-1933Broschüren K.A.P.D.Programm der Kommunistischen Arbeiter-Partei Deutschlands, 1920
Quelle: Kollektion Ph.B.; Transkription: “Left Wing” Communism – an infantile disorder?
Wesen und Ziele der revolutionären Betriebs-Organisation / Karl Schröder und Friedrich Wendel, 1920
Quelle: i.i.s.g. Die Revolutionäre Betriebs Organisationen : Allgemeine Arbeiter-Union/ [Karl Schröder und Friedrich Wendel], 1920-1923
Die Allgemeine Arbeiter-Union (Die revolutionäre Betriebsorganisation). – [Karl Schröder und Friedrich Wendel]. – [s.l., Berlin] : Herausgegeben von der Allgemeinen Arbeiter-Union Deutschlands, 1923 Quelle: Arbejdermuseet Das Exekutivkomitee der 3. Internationale und die Kommunistische Arbeiter-Partei Deutschlands, 1920Das Exekutivkomitee der 3. Internationale und die Kommunistische Arbeiter-Partei Deutschlands. – Berlin : Verlag der k.a.p.d. (SW. 48, Wilhelmstrasse 28) [Druck: Kommissionsdruckerei der k.a.p.d.], 1920
Quelle: Kollektion Ph.B. Offener Brief an den Genossen Lenin / Herman Gorter, 1920Offener Brief an den Genossen Lenin. Eine Antwort auf Lenins Brochüre „Der Radikalismus eine Kinderkrankheit des Kommunismus“ / Herman Gorter (Holland). – Berlin : Verlag der Kommunistischen Arbeiter-Partei Deutschlands, [1920]. – 88 p. Quelle: “Left Wing” Communism – an infantile disorder? Vom Werden der neuen Gesellschaft / Karl Schröder, 1920
Quelle: i.i.s.g. Nation und Internationale / Arthur Goldstein, 1920
Quelle: i.i.s.g. Reise in Rußland / Franz Jung, 1920
Quelle: Deutsche National Bibliothek Die Klassenkampforganisation des Proletariats / Herman Gorter, 1921Die Klassenkampf-Organisation des Proletariats / Herman Gorter. – Berlin : Herausgegeben von der Kommunistischen Arbeiter-Partei Deutschlands, Druck: Kommissionsdruckerei Der k.a.p.d., [1921]. – 32 p. – (Original Dutch title: De organisatie voor den klassenstrijd van het proletariaat)
Weltkrise und Klassenkampf, 1921
Quelle: i.i.s.g. Der Steuerabzug vom Lohn / Bernard Reichenbach, 1921
Quelle: Arbejdermuseet Die Gewerkschaften der Rettungsanker des Kapitalismus, 1921
Quelle: i.i.s.g. Die Moskauer Internationale, 1921Die Moskauer Internationale, Berlin : k.a.p.d., 1921 Erstausgabe : Proletarier, Monatschrift für Kommunismus, Jahrgang 1, 1920-1921, Heft 7, Juli. Der Weg des Dr. Levi : Der Weg der V.K.P.D., 1921Der Weg des Dr. Levi : Der Weg der v.k.p.d. – Berlin : k.a.p.d. Verlag, 1921 – 32 S. Quelle: a.a.a.p.
English: The Path of Dr. Levi : The Path of the v.k.p.d. Quelle: i.i.s.g.
Die Sowjetregierung und die 3. Internationale im Schlepptau der internationalen Bourgeoisie! / Adolf Dethmann, 1921
Quelle: Cajo Brendel; “Left Wing” Communism – an infantile disorder?
Die Westeuropäische Politik der Dritten Internationale / [Anton Pannekoek], 1921
Quelle: a.a.a.p. Kampfgesang, 1921
Quelle: Friedrich Ebert Stiftung Die kommunistische Arbeiter-Internationale, 1922Die kommunistische Arbeiter-Internationale : Räte-Internationale oder Führer-Internationale. – Berlin (Landsberger Straße 6) : Verlag der kommunistische Arbeiter-Partei, 1922. – 22 S. Quelle: Arbejdermuseet Quelle: c.e.r.m.t.r.i.
Die Arbeiter-Opposition in Rußland / Aleksandra Kollontai, 1923Die Arbeiter-Opposition in Rußland / A[leksandra]. Kollontai : Mit kritischen Anmerkungen von R. Korpelanski, Mitglied der Revolutionären Arbeiter-Opposition (kap) Rußlands. – Übersetzung in deutscher Sprache von M.N. und Fr. R-t. – Berlin : Verlag der Kommunistischen Arbeiter-Internationale, [Juni 1923]. – 56 S. Quelle: c.e.r.m.t.r.i.
Die Notwendigkeit der Wiedervereinigung der Kommunistischen Arbeiter-Parteien Deutschlands / Herman Gorter, 1923??? Quelle: Proletarier, Zeitschrift für Kommunismus, [Jahrgang 2], [1923], [Heft 2]
Das Manifest der Arbeitergruppe der Russischen Kommunistischen Partei, 1923
Quelle: i.i.s.g. Programm der Kommunistischen Arbeiter-Partei Deutschlands, 1924Programm der Kommunistischen Arbeiter-Partei Deutschlands. – Berlin : Kommunistische Arbeiter-Partei Deutschlands, Geschäftführender Hauptaussschuß, Januar 1924. – 47 S.
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv
Nieder mit dem bürgerlichen Parlament, alle Macht den Räten!, 1924
Verantwortl[iche]. Red. u[nd]. Herausgeber: Curt Helbig, Düsseldorf. – Druck: Willy Iszdonat, Berlin SO. 17, Langestraße 79. Quelle: АРХИВ ИМЗЛ (Archiv Institut Marx-Engels-Lenin, Moskau, 1931-1954, seit 1991 Институт теории и истории социализма (ИТИС, Institut für Theorie und Geschichte des Sozialismus); Bundesarchiv Berlin Lichterfelde Zur Information, K.A.P.D., 1925
Herausgegeben vom Geschäftsführenden Haupt-Ausschuß der Kommunistischen Arbeiter Partei Deutschlands. Alle geschäftlichen und redaktionellen Zuschriften sind zu richten an die Buchhandlung f[ür]. Arbeiterliteratur, Abtlg[Abteilung]. I, Berlin O17, Warschauerstr[aße]. 49. Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Otto Schernell - Berlin. Gedruckt in der Buchdruckerei Willy Iszdonat, Berlin O17, Langestr[aße]. 79. Quelle: Arbejdermuseet Die K.P.D. im eigenen Spiegel, 1926Quelle: a.a.a.p. Die k.p.d. im eigenen Spiegel. – Berlin : Kommunistische Arbeiter-Partei, Wirtschaftsbezirk Berlin-Brandenburg (Herausgeber) : Buchhandlung für Arbeiter-Literatur, Berlin, O 17, Emil Schubert (Verlag), 1926. – 170 p. + Personenverzeichnis Quelle: Kollektion Ph.B. Die Russische Tragödie, 1927Die Russische Tragödie, 1927 Quelle: Unbekannt; Tekst: “Left Wing” Communism – an infantile disorder? Rußland bewaffnet die Reichswehr, 1927
Quelle: c.e.r.m.t.r.i. Volksentscheid gegen Panzerkreuzer?, 1928
Quelle: c.e.r.m.t.r.i. Wählen oder nicht Wählen?, 1929
Quelle: c.e.r.m.t.r.i. Kritik an den Waffen, 1931
Quelle: i.i.s.g. Die Totentanz des Kapitalismus, 1932
Quelle: Historische Kommission Broschüren A.A.U.D.Statut : Allgemeine Arbeiter Union : Mitgliedsbuch, 1919
Quelle: Archive in Nordrhein Westfalen Beitrittsformular, 1919Quelle: Archive in Nordrhein Westfalen Der Kampf um die Allgemeine Arbeiterunion / Karl Becker, [1919/1920]Der Kampf um die Allgemeine Arbeiterunion / Karl [Albin] Becker. – Bremen : Phönix-Verlag, [1919/1920]. – 15 S. Quelle: Rotes Antiquariat Revolutionäre Betriebsorganisation und Allgemeine Arbeiter-Union, 1920
Alle Zuschriften in Sachen der Allgem[eine]. Arbeiter-Union an Gen[osse]. Menzel, Dresden-A[ltstadt]. Residenzstraße 62. Druck von Emil Kunath, Mügeln [Nordsachsen]. Quelle: Friedrich Ebert Stiftung Massenaktion, 1933Massenaktion. – Berlin : Neuer Arbeiter-Verlag [Kommunistische Arbeiter-Union], [Januar] 1933. – 24 S. Auslieferung: Franz Rother, Berlin O 112, Grünbergerstr[aße] 4. Verantwortlich für den Inhalt: Richard Schnell, Berlin-Baumschulenweg. Druck: Druckerei für Arbeiter-Literatur, W. Iszdonat, Berlin O 17, Lange str[aße]. 79 Quelle: i.i.s.g. Broschüren und Flugblätter A.A.U.-E.Richtlinien für die Allgemeine Arbeiter-Union (Einheitsorganisation), 1921
Quelle pdf: Schweizerisches Sozialarchiv Der Streik der Eisenbahner die Gewerkschaften und der Metalarbeiterkampf!, 1921
Quelle: Friedrich Ebert Stiftung Grundfragen der Organisation / Otto Rühle, 1921
Quelle: Friedrich Ebert Stiftung Los von Moskau! / Ketty Guttmann, A.A.U.-E., 1923
Quelle: i.i.s.g. Die Allgemeine Arbeiter-Union (Einheits-Organisation) : Was sie ist und was sie will!, 1927
Unbezahlter und unbezahlbarer Quelle der Brochure: Kollektion Ph.B. Vom Manifest zum Gesetz / Rudolf Geist [A.A.U.-E.], 1929
Also see: Proletarischer Zeitgeist (Zwickau, a.a.u.-e.) 1922-1933 Offener Brief: An die Arbeitergenossen der marxistischen Parteien!, 1931
Quelle: i.i.s.g. Warum bleiben die Massen in der Partei? / Friedrich Parlow, 1931
Quelle: Kollektion Ph.B. Erlebnisse und Schlußfolgerungen eines Revolutionärs, 1932
Erlebnisse und Schlußfolgerungen eines Revolutionärs. – Pirna [Zwickau] : „Proletarischer Zeitgeist“ (Allgemeine Arbeiter-Union-Einheitsorganisation (a.a.u.-e.)), [1932]. – 31 S. Broschüren K.A.I. / „Arbeiterlinke“, 1923-1925Der Hitlerprozeß : Der Prozeß der deutschen Republik / Otto Gallert [= Karl Schröder?], 1924
Quelle: i.i.s.g. Czerwinski aus der Kommunistischen Bewegung nicht ausgeschlossen!, 1924
Die „Kommunistische Arbeiterlinke“ (ehemaliger militanten der Hamburger Aufstand) wurden Oktober 1923 von der k.p.d. ausgeschlossen und näherten sich zu den k.a.p. und a.a.u. Quelle: i.i.s.g. Was die Arbeiterlinke der Kommunistischen Internationale zu den Beschlussen des V. Welkongresses zu sagen hat, 1924
Quelle: Työväenliikkeen kirjasto Anklageakten gegen die Führer- und Funktionärschichten der Dritten Internationale, 1925
Quelle: c.e.r.m.t.r.i. Flugblätter und RundschreibenQuelle für andere Flugblätter: Deutsches Historisches Museum Grosse öffentliche Volksversammlung, K.A.P.D., 1920
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Aufruf an das Proletariat Deutschlands!, K.A.P.D., A.A.U., 1920
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Rundschreiben, K.A.P.D., 1920
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Arbeiter! Klassengenossen! Wir rufen euch in einer Stunde der Gefahr!, K.A.P.D., A.A.U., 1920
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv An unsere Mitglieder!, K.A.P.D., 1920
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv An die Mitglieder der K.A.P.D., insbesondere an die Mitglieder im Wirtschaftsbezirk Ostsachsen, K.A.P.D., 1920
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Aufruf des Gründungsparteitages der Kommunistischen Arbeiter-Partei Deutschlands, 1920Aufruf des Gründungsparteitages der Kommunistischen Arbeiter-Partei Deutschlands. – Berlin, 4. und 5. April 1920 Quelle: Marxists’ Internet Archive Aufruf an das Proletariat Deutschlands!, 1920Aufruf an das Proletariat Deutschlands!. – 4. August 1920 Quelle: Marxists’ Internet Archive Arbeiter! Klassengenossen!, K.A.P.D., A.A.U., 1920
Quelle: Kollektion Ph.B. Aufruf an das Proletariat Deutschlands!, K.A.P.D., A.A.U., Juli 1920
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv An unsere Mitglieder!, K.A.P.D., November 1920
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv An die Mitglieder der K.A.P.D., November 1920
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Rundschreiben, K.A.P.D., November 1920![]() Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Arbeiter, Klassengenossen!, K.A.P.D., A.A.U., Dezember 1920![]() Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv
Die Einigung mit den Verrätern bedeutet Niederlage!, A.A.U., K.A.P.D., 1921![]() Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv An die Mitglieder der K.A.P.D., Januar 1921![]() Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Arbeiter! Genossen! An alle proletarischen Klassengenossen!, K.A.P.D., A.A.U., Dezember 1921![]() Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv An die revolutionären Proletarier!, K.A.P.D., A.A.U., Juni 1921
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Heraus aus den Gewerkschaften! Proletarier Mühlhausens!, K.A.P., K.A.J. (Ortsgruppe Mühlhausen), Mai 1921
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Allgemeine Mitglieder-Versammlung, A.A.U.D., 1921
Einseitige Einladung der a.a.u. für die Mitgliederversammlung des Wirtschaftsbezirks Groß-Berlin Öffentliche Eisenbahner-Versammlung, A.A.U.D., 1921
Quelle: Rotes Antiquariat Arbeitende und Arbeitslose!, K.A.P.D., A.A.U., K.A.J., 1921
Quelle: Kollektion Ph.B., also see following item. Arbeitende und Arbeitslose!, K.A.P.D., A.A.U.D., K.A.J., 1921
Einseitig bedrucktes Flugblatt zu einer Veranstaltungsreihe der Berliner Richtung der linkskommunistischen k.a.p.d., das zusammen mit der unionistischen Betriebsorganisation a.a.u., des parteinahen Erwerbslosenausschusses und dem Jugendverband der k.a.p.d., der k.a.j., herausgegeben wurde. In dem Flugblatt wird für einen Schulterschluss zwischen erwerbstätigen und erwerbslosen Proletarier_innen vor dem Hintergrund der heraufziehenden Inflationszeit geworben: „Arbeiter in den Betrieben! Bald werden die Papierscheine auch Euch nichts mehr nützen. Bald werdet auch Ihr vor der Alternative stehen, zu kämpfen. Die Verweigerung der Solidarität den Erwerbslosen gegenüber kann nicht Eure Absicht sein. Darum sagen wir Euch: Nur der Zusammenschluß der Arbeitenden mit den Erwerbslosen im Klassenkampf bewahrt Euch alle vor dem Untergang.“ Proletarier! Klassengenossen! Was ist das Ergebnis Euer Demonstrationsparaden?, A.A.U., K.A.P.D., 1922
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Arbeiter! Klassengenossen!, A.A.U., K.A.P.D., K.A.J., 1922
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv An die Mitglieder der K.A.P.D., K.A.P.D., 1921
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Die Einigung mit dem Verrätern bedeutet Niederlage!, K.A.P.D., A.A.U., 1921
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv An die revolutionären Proletarier!, K.A.P.D., A.A.U., K.A.J., 1921
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Befreiung oder Untergang!, K.A.P.D., 1921
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Heraus aus den Gewerkschaften!, K.A.P.D., A.A.U., K.A.J., 1921
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Arbeiter! Klassengenossen!, K.A.P.D., A.A.U., K.A.J., 1921
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Proletarier! Klassengenossen!, K.A.P.D., A.A.U., 1921
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv In jeder Filiale der K.A.Z. verlange man die revolutionäre Schriften, 1921
Quelle: Kollektion Ph.B. Heraus zum Kampf auf der ganzen Front!, K.A.P.D., 1921
Quelle: Kollektion Ph.B. Arbeiter! Genossen! [Gefangenen], K.A.P.D., A.A.U., 1921
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Arbeiter! Klassengenossen!, K.A.P.D., A.A.U.D., K.A.J., 1922
Aufruf der Berliner Richtung des linkskommunistischen und arbeiterunionistischen Spektrums der k.a.p.d. und a.a.u.d. zum Generalstreik im Kontext des Streiks der „Reichsgewerkschaft deutscher Eisenbahn-Beamten und -Anwärter“ im Winter 1922: „Ihr werdet als Klasse ausgebeutet und verraten. Ihr müßt auch als Klasse geschlossen kämpfen zur Beseitigung von Ausbeutung und Verrat, zur Zertrümmerung der Gewerkschaften, zum Sturz des bürgerlichen Staates. Das ist der Kampf um die politische Macht, der Kampf um die Übernahme der Produktion, der Euch doch nicht erspart bleibt. Der Generalstreik ist die Waffe des zum Kampf entschlossenen Proletariats. [...] Der Generalstreik kann nicht geführt werden mit gewerkschaftlichen Streikleitungen, Betriebsrätekongressen oder ‚Aktionen‘ der Parlamentsparteien; denn er richtet sich gegen diese Verräter ebenso wie gegen die Bourgeoisie selbst. Ihr könnt diesen Kampf nur selbst führen durch Eure selbstgewählten revolutionären Aktionsausschüsse.“ Schaumparolen und Zwittergestalten, K.A.P.D., A.A.U., 1922
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Große Öffentliche Versammlung, K.A.P.D., A.A.U.D., 1922
Einseitiger Flugzettel der Berliner Richtung der k.a.p.d. und a.a.u.d., mit dem zu einer Informations- und Mobilisierungsveranstaltung zum Thema „Der Zuchthausstaat und die Lichtenberger Gefangenen“ in die „Prachtsäle des Ostens“ in der Frankfurter Allee eingeladen wird. Mitbürger, auf zur Wahl!, K.A.P.D., A.A.U., K.A.J., 1922![]() Quelle: Kollektion Ph.B.; Quelle der Abbildung: An die schaffenden Menschen!, A.A.U.E., Juli 1922
Quelle: i.i.s.g. Faszismus und Zentralgewerkschaften. – [Köln] : A.A.U.-E., [1923]
Quelle: Collection IISG, Max Nettlau Papers ARCH01001.3281 Es wird noch Schlimmer, Proletarier! wenn ihr weiter in Passivität verharrt. – [s.l.] : K.A.P.D., A.A.U., K.A.J., Juli 1923
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Befreiung oder Untergang!, K.A.P.D., A.A.U.D., September 1923
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Proletarier man spielt Schindluder mit Euch!, K.A.P.D., A.A.U., K.A.J., 1923
Quelle: Kollektion Ph.B. Organisiert den Umsturz!, K.A.P.D., A.A.U., K.A.J., 1923
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Weiße oder Rote Diktatur!, K.A.P.D., A.A.U., 1923
Quelle: Schweizerisches Sozialarchiv Bereitet den revolutionären Aufstand vor!, K.A.P.D., A.A.U.D., K.A.J., 1923[nur 1. S. von 2] Zweiseitig bedrucktes Flugblatt der Berliner Richtung der k.a.p.d. und a.a.u. vor dem Hintergrund der Hyperinflationszeit 1922/1923. Euphorisch heißt es u.a.: „Ein neues 1918 steht uns bevor! Mit seinen revolutionären Notwendigkeiten und Möglichkeiten; mit seinem grinsenden Verrat und seinen im Hintergrunde lauernden Hyänen der proletarischen Revolution. [...] Höchste Aktivität ist das Gebot der Stunde! [...] Proletarier, Ihr müßt den Kampf aufnehmen, wenn ihr nicht zugrunde gehen wollt, den Kampf ums Ganze, um eine Welt! Ihr müßt begreifen, daß der Kapitalismus seine Sklaven nicht mehr ernähren kann. [...] Wagt den Angriff! Steht auf! Besinnt euch auf eure Kraft, und der Sieg ist gewiß!“ Arbeiter! Klassengenossen!, K.A.P.D., A.A.U., K.A.J., 1925
Quelle: Kollektion Ph.B. An die Mitglieder der K.P.D.!, K.A.P.D., A.A.U., K.A.J., 1925
Quelle: Bundesarchiv Lichterfelde Die Wahrheit über die „Sovjet“-Granaten!, K.A.P.D., A.A.U., K.A.J., 1927Die Wahrheit über die „Sovjet“-Granaten!, k.a.p.d., a.a.u., k.a.j., 1927 Quelle: Marxists’ Internet Archive Öffentlicher Diskussions-Abend, Kommunistische Arbeiter-Union, K.A.U., 19. Januar 1933
Quelle: Kollektion Ph.B. Verwandter MaterialienAblösung vor!, 1920
Quelle: i.i.s.g. Protokoll der Reichskonferenz der Opposition der freien Sozialistischen Jugend Deutschlands, 1920
Quelle: i.i.s.g. Der Rätegedanke als Staatstheorie / Adolf Dethmann, 1920
Von den Weltkongressen in Moskou 1921Porträt des Maurice Disch, von Heinrich Vogeler (1872-1942), 1922 Maurice Disch (1888-1959), Bremerhaven; Ingenieur von U-boten; mitglied der k.a.p.d. und a.a.u. bis 1923.
Quelle: i.i.s.g. Druck- und Verlagsanstalt Albert Fr. Heil, Hamburg 20. In Vorbereitung: M. Disch, Die Eroberung der Weltmacht durch die Russen! Dieses Werk eröffnet aufgrund eingehender Studien in Sowjetrußland ganz neue Perspektiven der Weltpolitik und zeigt die unabänderliche historische Entwicklung auf, die Rußland zum kommenden Träger der Weltmacht bestimmt. Vorausbestellungen and den Verlag. Das Leunawerk : Lehren aus der Märzaktion, V.K.P.D., 1921
Quelle: digitized in 2022 by the Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg – Carl von Ossietzy Zur revolutionären Gewerkschaftsbewegung in Amerika, Deutschlands und England / Hans Bötcher, 1922Zur revolutionären Gewerkschaftsbewegung in Amerika, Deutschlands und England : Eine vergleichende Betrachtung / Dr. sc. pol. Hans Bötcher [Redaktions-Sekretär: Dr. Hans Goldschmidt] – Jena : Verlag von Gustav Fisscher, 1922. – 236 p. – (Probleme der Weltwirtschaft : Schriften des Instituts für Weltwirtschaft und Seeverkehr an der Universität Kiel / Herausgegeben von Prof. Dr. Bernhard Harms ; 37)
Quelle: i.i.s.g. Rassenkampf oder Klassenkampf, 1923de | el | en | es| fr | Quelle: Kollektion Ph.B. Vor dem Thermidor : Revolution und Konterrevolution in Sowjetrussland : Die Plattform der linken Opposition in der bolschewistischen Partei / Sapronow, Smirnow, Oborin, Kalin, usw., 1927
Quelle: Kollektion Ph.B. Profintern Die Rote Gewerkschaftsinternationale 1920-1937 / Reiner Tosstorff, 2004
Quelle: Bayerische Staatsbibliothek Über die Politik der K.A.P.D. / Leo Trotzki, 1921Über die Politik der k.a.p.d. / Leo Trotzki. – In: Die Kommunistische Internationale, 17 (1921), S. 184-202 Die Wandlung des deutschen Kommunismus / Hermann Weber, 1969
Quelle: Internet Archive The Ruhr and Revolution / Jürgen Tampke, 1975
Struktur und Funktion der „KPD-Opposition“ (KPO) / Karl Hermann Tjaden, 1964
Quelle: Max Stirner Archive Leipzig Zu klassifizierenQuelle: Pierre Ramus [Rudolf Grossmann] Papers
Transkription: Barrikade
© Obgleich die Kommunistische Linke im Allgemeinen keine Urheberrechte bzw. „intellektuelle Eigentumsrechte“ für sich eingefordert hat, können einige Veröffentlichungen auf dieser Webseite urheberrechtlich geschützt sein. In diesem Fall steht ihr Gebrauch nur zum Zweck persönlichen Nachschlags frei. Ungeschütztes Material kann für nicht-kommerzielle Zwecke frei und unentgeltlich verbreitet werden. Wir sind Ihnen erkenntlich für Ihren Quellenhinweis und Benachrichtigung. Bei beabsichtigter kommerzieller Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme. Collectie Internationaal Instituut voor Sociale Geschiedenis, Amsterdam Compiled by Vico, 22 October 2015, latest additions 11 February 2025. |
Übersicht
|