Home | Contact | Links       
Antonie Pannekoek Archives

nl


Quelle: a.a.a.p.


Pressedienst

Gruppe Internationaler Kommunisten (Holland) : p.i.k.: Pressedienst der Internationalen Kommunisten-Holland, 1928-1933. – Transkribiert und herausgegeben von Hans-Peter Jacobitz und Thomas Königshofen; Mitarbeit von der Association Archives Antonie Pannekoek; €15,80.


Entwicklungslinien in der Landwirtschaft, 2021 (1930)


Originalquelle: Ontwikkelingslijnen in de landbouw [Umschlagtitel: De ontwikkeling van het boerenbedrijf]. – [Amsterdam], Bussum : Persdienst van de Groepen van Internationale Communisten, 1930. – 47 S.; auch gedruckt in: De Nieuwe Weg, Jahr 1930 (hier nicht verwendet); die Übersetzung des Textes in die deutsche Sprache durch die Herausgeber geschah mit Hilfe des Google-Übersetzers. Quelle der Übersetzung: Gruppe Internationaler Kommunisten (Holland) : p.i.k.: Pressedienst der Internationalen Kommunisten-Holland, 1928-1933. – Transkribiert und herausgegeben für Rätekommunismus ; Mitarbeit von der Association Archives Antonie Pannekoek. Für ein altere Übersetzung: Kollektion Harald Andersen-Harild .


I. Die Entwicklung der „Waren“Produktion

Es ist eine bekannte Aussage, dass jede neue Form der Gesellschaft aus dem Schoße der alten geboren wurde. Der Kapitalismus schafft in seiner schnellen Entwicklung stets stärker und mächtiger konzentrierte Produktionsstätten, wobei der Anteil derjeniger, die einen entscheidenden Einfluss haben, immer kleiner wird. Ob das Eigentum an den Produktionsmitteln in immer weniger Hände fällt, ist eine andere Frage, die wir hier nicht beantworten wollen. Mit dem Übergang von dem alten Zustand, wo der Eigner einer Fabrik zugleich der Leiter der Produktion war, zu den Aktiengesellschaften, sind breite Kreise von kleinen Besitzern, die über ein paar tausend Gulden verfügen, zu „Co-Eigentümern“ der immensen Fabrikkomplexe geworden. Es ist für sie jedoch ein merkwürdiger „Besitz“, weil sie praktisch kein Verfügungsrecht über ihren Besitz haben. Dieses Recht bleibt mehreren Großaktionären vorbehalten, die die Führung der Gesellschaft bestimmen. Die große Masse der Aktionäre besitzt nichts weiter als ein Papier, das ihnen einen Teil des Betriebsgewinns verspricht, während sie, selbst wenn sie „Miteigentümer“ der Industriekomplexe sind, nicht einmal ein „Mitspracherecht“ haben. Lassen wir unberücksichtigt, ob die Anzahl der „Mitbesitzer“ steigt oder fällt, sicher ist, dass das Verfügungsrecht über die Produktionsmittel sich in immer weniger Händen befindet.

Die berühmte Aussage von Marx, dass jede neue Form der Gesellschaft aus dem Schoße der alten geboren wird, wird jetzt von den sozialistischen und kommunistischen Parteien so verstanden, dass sie den Kommunismus oder Sozialismus als eine Weiterentwicklung des kapitalistischen Konzentrationsprozess begreifen, wobei auch das Verfügungsrecht noch stärker konzentriert wird. Die Branchen sind „sozialisiert“, „verstaatlicht“ oder „vergesellschaftet“, oder weniger hochtrabend, aber richtiger ausgedrückt: Sie werden in die staatliche Verwaltung übernommen. Die Führer des wirtschaftlichen Lebens beherrschen dann „im Namen der Gesellschaft“ „den Produktionsapparat“, sie legen fest, wie, wo, wann und wie viel produziert und verteilt wird, sie bestimmen die Preispolitik, kurz gesagt, sie nehmen die Funktionen der ehemaligen Industriebarone wahr. Während die vormaligen Kapitalmagnaten, obwohl nicht die Besitzer des Produktionsapparates, dennoch die Entscheidung hatten, so haben die [sozialistischen] Staatsbeamten, obwohl sie nicht die Eigentümer sind, doch die Entscheidung über die Produktivkräfte und das Sozialprodukt.

Obwohl wir der Meinung sind, dass dieser Staatskommunismus direkt zu einer faschistischen Diktatur gegen die Arbeiterklasse führen muss (wie in Russland) und die wirtschaftlichen Probleme von Produktion und Vertrieb nicht lösen kann, wollen wir diese Art von „Kommunismus“ nicht weiter untersuchen, weil wir jetzt nur untersuchen wollen, ob das, was derzeit als Sozialismus oder Kommunismus auf dem Markt ist, nichts anderes ist, als dem Staat das Verfügungsrecht über die Produktionsmittel zu bringen. In dieser Hinsicht gibt es keinen Unterschied zwischen der Sozialdemokratie und dem Moskauer Kommunismus.

Wenn wir neben der Entwicklung der Industrie auch die Entwicklungslinien der Landwirtschaft betrachten, erhalten wir ein völlig anderes Bild. Trotz aller Vorhersagen renommierter Marxisten, dass sich auch die Landwirtschaft konzentrieren sollte, dass der kleine und mittlere Bauer durch große landwirtschaftliche Konsortien ersetzt werden würde, ist nur sehr wenig von dieser Entwicklung zu beobachten. Nicht nur der mittlere Landwirt, sondern auch die kleinen Bauern haben es geschafft, sich zu behaupten, während das große Unternehmen im oben genannten Sinne nicht wächst. Ja, es gibt sogar ein starkes Wachstum von Kleinunternehmen.

Dieser Umstand ist für die Theoretiker des Staatskommunismus sehr enttäuschend. Die Arbeit in der Industrie bekommt einen immer mehr gemeinschaftlichen Charakter, während die der Bauern vereinzelt bleibt. In der Industrie werden die Unternehmen immer „reifer“ für den Kommunismus oder was auch immer sie damit meinen, und in der Landwirtschaft wollen sie einfach nicht für die Staatsverwaltung „reifen“! Aus Sicht des Staatskommunismus ist und bleibt die Landwirtschaft ein Stolperstein für die Umsetzung des Kommunismus. Unserer Ansicht nach hat der Kapitalismus jedoch auch die objektiven Bedingungen für den Kommunismus in der Landwirtschaft hervorragend umgesetzt. Es kommt nur darauf an, wie man die Dinge sieht, ob man die Produktion in die Hände der Zentralregierungsbüros legen will oder ob man sie in die Hände der Produzenten selbst legt.

Wenn wir den gegenwärtigen Charakter der Landwirtschaft betrachten, sehen wir hier nicht die immense Konzentration der Produktion, wie wir sie in der Industrie kennen. Trotzdem ist die Landwirtschaft durch und durch kapitalistisch geworden, weil sie jetzt nach den Maßstäben kapitalistischen Wirtschaftens funktioniert. Eines der Merkmale der kapitalistischen Produktion ist, dass es sich um „Waren“produktion handelt. „Waren“ sind Utensilien, die der Produzent nicht für sich selbst, sondern für andere herstellt. Er arbeitet also für den Markt. Der „Waren“produzent produziert, was er nicht konsumiert, und er konsumiert genau das, was er nicht selbst produziert. Er arbeitet so nicht für sich, sondern für andere, für die Gesellschaft, und seine Arbeit ist daher „soziale“ Arbeit. Im Stoffwechselprozess der Gesellschaft sind also alle „Waren“produzenten miteinander verbunden, sie leben von und in der gegenseitigen Abhängigkeit und bilden somit in Wirklichkeit ein geschlossenes Ganzes.

Die alte Landwirtschaft kannte die „Waren“produktion nur als Nebeneffekt. Sie war ein fast geschlossenes System, und fast alle Bedürfnisse wurden von der eigenen Arbeit befriedigt. Der Bauer arbeitete nicht für andere, für die Gesellschaft, sondern für seinen eigenen Familienkreis. Nur was nicht in den privaten Konsum floss, der Überschuss der Produktion, war für den Markt bestimmt, so dass diese Produkte die „Waren“form annahmen. Der Hof war daher nicht Teil der gemeinschaftlichen Arbeit, und somit hatten die Bauern eine „unabhängige“ Existenz.

Die industrielle „Waren“produktion hat diese Geschlossenheit jedoch durchbrochen. Einerseits gelang es ihr, einen Strom billiger Produkte über die Erde zu verteilen, andererseits erhöhte sich durch die Eigengesetzlichkeit des Kapitalismus die Pacht, während der Staat auch immer höhere Steuern forderte. Die Landwirtschaft brauchte daher immer mehr Geld, um ihren Verpflichtungen nachkommen zu können. Sie kann jedoch nur Geld verdienen, wenn sie als „Waren“produzent auftritt und mehr Produkte vermarktet. Zwei Möglichkeiten standen offen: Entweder musste der Landwirt bei gleicher Produktivität weniger selbst konsumieren oder er musste die Produktivität seiner Arbeit steigern. Es ist jedoch eine der Unmöglichkeiten, noch weniger als ein Landwirt der alten Schule zu konsumieren, so dass nur eine Steigerung der Produktivität in Frage kam.

Und das ist nun der Punkt, wo die Ökonomen in ihren Überlegungen einen Fehler gemacht haben: Sie nahmen für die Landwirtschaft die gleiche Entwicklung an wie für die Industrie. In der Industrie wurde eine immer größere Produktivität erreicht durch Kapitalkonzentration, durch einen produktiveren Maschinenpark, der nur in riesigen Unternehmen verwendet werden konnte. Dementsprechend waren sie der Ansicht, dass der gleiche Konzentrationsprozess in der Landwirtschaft stattfinden muss, so dass die Klein- und Mittelbauern weitgehend verschwinden müssen, während die landwirtschaftlichen Konsortien die entscheidende Rolle in der landwirtschaftlichen Produktion spielen sollten.

Unsere Ökonomen haben sich in dieser Hinsicht bisher zutiefst geirrt. Und es ist bemerkenswert, dass die industrielle Entwicklung, die die Konzentration der Landwirtschaft bewirken sollte, selbst den Grundstein für eine völlig andere Entwicklung der Landwirtschaft legte. Insbesondere der Motor, die Düngemittel und die Agrarwissenschaft konnten die Arbeitsproduktivität um ein Vielfaches steigern, ohne auf eine industrielle Konzentration zurückgreifen zu müssen. Aufgrund der modernen Düngung spielt die Beschaffenheit des Bodens nicht mehr die entscheidende Rolle, der Ertrag pro Hektar stieg erheblich, so dass der Landwirt viel mehr „Waren“ vermarkten konnte als früher, während der moderne Verkehr für die Verteilung der Waren sorgte.

Gleichzeitig mit der Erhöhung des Ertrags pro Hektar trat jedoch ein weiteres Phänomen von großer Bedeutung auf. Sobald die Produktion wissenschaftlich fundiert ist, wird das Phänomen der Spezialisierung unabdingbar. „Der Spezialist ist ein Höhlenmensch“, sagt Multatuli irgendwo, „er sieht nur einen kleinen Ausschnitt des Universums, aber er sieht ihn sehr deutlich.“ So sehen wir, dass die Landwirte genötigt sind, nur ein oder sehr wenige Produkte anzubauen, um den höchsten Profit zu erzielen, der mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft und seiner finanziellen Leistungsfähigkeit erreicht werden kann. Der Landwirt organisiert sein Geschäft gemäß dieser Spezialisierung: Er verfügt nur über die Spezialwerkzeuge und -geräte, die für sein Spezialprodukt erforderlich sind.

Dies ist der heutige Stand der Landwirtschaft in Westeuropa, Amerika und Australien. Der Landwirt ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „Waren“produzent geworden. Was er produziert, benutzt er nicht selbst und was er selbst braucht, wird nicht von ihm hergestellt. Die Landwirtschaft (im Gartenbau und in der Tierhaltung hat sie sich noch stärker entwickelt) ist somit voll in die gesellschaftliche Arbeit eingebunden. Die Selbstversorgung wurde durch Spezialisierung zerstört, die Landwirtschaft usw. ist zur „industriellen Produktion“ übergegangen.

Während der Landwirt oft noch der „Eigentümer“ seines Grundstücks bleibt, hat sich seine Position enorm verschlechtert. Jetzt, da er ausschließlich für den Markt arbeitet, ist er auch vollständig von den Wechselfällen dieses Marktes abhängig. Die Unsicherheit begleitete seine Spezialisierung. Diese Unsicherheit war viel größer als bei Industrieunternehmen, weil diese nicht so naturabhängig produzierten. Während die Existenzunsicherheit der Industrieunternehmen zu einer immer stärkeren Konzentration führte, entschied die Landwirtschaft sich für eine völlig andere Richtung. Diese Richtung wurde durch den Stand der Technik in Verbindung mit den Produktionsbedingungen des Hofes bestimmt.

Um so mächtig wie möglich auf dem Markt aufzutreten, schlossen sich die Landwirte zu landwirtschaftlichen Genossenschaften zusammen, was ihnen eine etwas bessere Kontrolle über die Preisgestaltung gestattete und es ihnen ermöglichte, sich gemeinsam mit modernen Maschinen für die Verarbeitung der Ernte auszustatten. Die Landwirte konnten auch selbst Fabriken errichten, so dass die Milchindustrie nun direkt zum Hof gehört. Die Molkerei ist zum Zentrum geworden und dominiert einen weiten Kreis. Die Bauern haben durch ihre Genossenschaften ein Organ geschaffen, das sie alle untrennbar miteinander verbindet. Landwirtschaft und Tierhaltung sind daher sehr konzentriert, aber keine Konzentration der Unternehmen im industriellen Sinne.

Wenn wir einige Dinge zusammenfassen, erkennen wir, dass die derzeitige Landwirtschaft durch die Spezialisierung geprägt ist und daher vollständig zur „Waren“produktion übergegangen ist. Eine Steigerung der Produktivität konnte durch moderne Technologie erreicht werden, ohne die Unternehmen in einer Hand zu konzentrieren. Parallel dazu entstehen landwirtschaftliche Genossenschaften, die die Unternehmen durch Bedarfsgemeinschaften miteinander verbinden, wobei die Landwirte häufig ihre „Freiheit“ verlieren (wenn sie zum Beispiel die freie Verfügung über ihr Produkt verlieren).

Es ist typisch, aber auch verständlich, dass die gegenwärtige Arbeiterbewegung diese kapitalistische Entwicklung in der Landwirtschaft nicht sehen will. Verständlich, weil diese Wachstumslinien nicht zu ihrer staatskommunistischen Theorie passen. Das landwirtschaftliche Geschäft ist vergesellschaftet worden, die Bauernhöfe wurden zusammengeschmiedet und handeln gemeinsam, aber sie sind absolut nicht für die staatliche Verwaltung geeignet. Die sogenannte sozialistische Arbeiterbewegung schließt daraus natürlich nicht, dass ihre staatskommunistische Theorie falsch ist, aber sie kommt zu dem Schluss, dass der Kommunismus unmöglich ist, solange sich die Landwirtschaft nicht so entwickelt, wie sie es nach dem scholastischen Marxismus für notwendig hält.

Eine merkwürdige Leistung schulischer Blindheit bietet S.J. Rutgers (1), der jahrelang als Ingenieur in Sowjetrussland arbeitete, in seinen Überlegungen zur „Die Bauernfrage in Sowjetrussland, Europa, Amerika, Indien und China“. (Hrsg. Brusse in Rotterdam). Rutgers ist mit der technischen Entwicklung der Landwirtschaft nicht zufrieden, weil „das landwirtschaftliche Geschäft hauptsächlich noch im gleichen Entwicklungsstadium wie vor Jahrhunderten existiert“ (S. 7) und darüber hinaus „in Westeuropa ein trostloser Rückgang der Landwirtschaft und das Fehlen eines Plans zur tatsächlichen Verbesserung“. (S. 22).


II. Die Entwicklung des Bodenertrags in Europa

Wenn wir fragen, was Rutgers unter „dem gleichen Entwicklungsstand wie vor Jahrhunderten“ und unter diesem „trostlosen Niedergang der Landwirtschaft“ versteht, lautet die Antwort, dass „kleine Unternehmen sich zu einem großen Teil in der Landwirtschaft erhalten haben“, während „die Industrialisierung in der Landwirtschaft kaum Einzug gehalten hat” (S. 7). Unter „Industrialisierung“ versteht er die Anwendung landwirtschaftlicher Maschinen in großen landwirtschaftlichen Unternehmen. Er ist sicher auch der Ansicht, dass Wissenschaft und Technologie für die Landwirtschaft erheblich fortgeschritten sind, aber „trotz einer großen Anzahl von Maschinen und verbesserter Methoden in der Landwirtschaft schreitet die Anwendung in der Praxis äußerst langsam voran, und das primitive Kleinunternehmen bleibt erhalten, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sogar wieder zunahm“ (S. 15)

Die hartnäckige Beharrlichkeit kleiner Unternehmen ist für Rutgers der Höhepunkt der Rückständigkeit, indem er behauptet:

„Arbeitssparende Maschinen wie Traktoren und Dreschmaschinen sowie intensivere landwirtschaftliche Methoden wie Bewässerung, Rückgewinnung usw. sind mit kleinen Unternehmen nicht vereinbar.“ […] „Sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Industrie“ (S. 9). Kein Wunder, dass Rutgers zu dem Schluss kommen muss: „Der Prozess des Wachstums von Kleinunternehmen geht mit einem Rückgang der technischen Ressourcen einher.“ (S. 21)

Ohne vorerst auf den eigentlichen Zweck von Rutgers Schreiben einzugehen, möchten wir zunächst untersuchen, inwieweit das Bild, das es von der Entwicklung bzw. dem Niedergang der Landwirtschaft vermittelt, richtig ist. Zu diesem Zweck werden wir zunächst auf die Zunahme kleiner Unternehmen achten.

Der Anstieg der kleinen Unternehmen

Dies ist in der Tat überall zu beobachten, wofür wir als Demonstration nur wenige Zahlen für Holland angeben.

Größe und Anzahl der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Betriebe von 1904 bis 1921 in den Niederlanden
 1-5 ha5-10 ha10-20 ha20-50 ha50-100 ha100 ha und mehr
1921112 60748 94534 50922 6922 646250
1910109 62041 43930 82123 7983 278216
190492 63934 79829 79722 0253 089184
Zu- oder Rückgang seit 1904+ 20%+ 40%+ 15%+ 3%-16%+ 35%

Für Unternehmen unter 20 Hektar (ha) bedeutet dies einen durchschnittlichen Anstieg von 25%, einen Rückgang bei mittelständischen Unternehmen und einen starken Anstieg bei großen Unternehmen (35%). Die Schwierigkeiten der mittelständischen Unternehmen spiegeln sich auch darin wider, dass die Zahl der Pächter unter 20 ha konstant blieb, bis 10 ha anstieg und über 100 ha und mehr wieder abnahm. Die Großen und Kleinen könnten sich daher am besten in den Niederlanden behaupten. Obwohl die angegebenen Zahlen zu verschiedenen Beurteilungen führen können, tun wir dies jetzt nicht, da wir nicht mehr wollen, als darauf hinzuweisen, dass kleine Unternehmen tatsächlich stark zugenommen haben.

Die eigentlich starke Zunahme kleiner Unternehmen kann man in anderen Regionen Europas beobachten, nämlich in Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Griechenland, Bulgarien, Jugoslawien und der Tschechoslowakei, wo nach dem Krieg das große Landeigentum fragmentiert wurde und die Zahl der Kleinbauern um mehrere Millionen stieg.

Wenden wir uns jetzt der Entwicklung des Bodenertrags zu.

Der Ertrag des Bodens pro Hektar

Wenn Rutgers pessimistische Ansicht, dass „der Prozess des Wachstums von Kleinunternehmen mit einem Rückgang der technischen Ressourcen einhergeht“, richtig ist, sollte sich dies in den Ergebnissen der Unternehmen widerspiegeln. Wir wollen daher den in Deutschland erzielten Ertrag pro Hektar bebauter Fläche über 43 Jahre angeben. Die Zahlen stammen von J. Conrad: „Politische Ökonomie“ (2), IV. Teil, Jena, 1924, S. 192.

Bodenertrag in Deutschland pro Hektar in Kilogramm
 RoggenWeizenHaferGersteKartoffeln
18808401290113013207 100
189010101440126013708 000
1900144018701720182012 300
1910170019901840185013 200
1920115016301730150011 480
1923153019601830181011 950

Bis zum Weltkrieg sehen wir einen stetigen, starken Anstieg des Ertrags pro Hektar. Danach gab es einen großen Rückschlag, der sich noch nicht erholt hat. Dies hängt mit der durch den Krieg verursachten völligen Desorganisation sowie mit den Kriegslasten zusammen, die Deutschland auferlegt wurden. Wenn wir daher 1910 als letztes „normales“ Jahr berechnen, sehen wir, dass der Ertrag pro ha für Roggen in 30 Jahren um mehr als 100% gestiegen ist, für Weizen um fast 55% (3), für Hafer um fast 63%, für Gerste über 40% und für Kartoffeln 86%. Der Heuertrag pro Hektar stieg von 1893 bis 1913, also in 20 Jahren um fast 123%. (J. Conrad, S. 198).

Um die Entwicklung des Ertrags pro ha in den verschiedenen Ländern genauer betrachten zu können, stellen wir die folgende Tabelle zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass die Zahlen für 1901-1905 nicht für einen genauen Vergleich mit den anderen geeignet sind, da die Zahlen für 1909-1913 und 1923-1926 nach der aktuellen politischen Spaltung berechnet wurden. Wir glauben jedoch, dass wir sie für einen globalen Vergleich verwenden können. (siehe Tabelle „Bodenerträge in 100 Kilogramm pro Hektar“).

Wenn wir uns zunächst den Zeitraum von 1900 bis 1914 ansehen, stellen wir sofort einen allgemeinen Anstieg der Intensität der Landwirtschaft in fast allen Ländern Europas fest. Dieser Anstieg ist am größten in Industrieländern oder in Ländern, die dazwischen liegen (Holland, Dänemark, Deutschland, Schweden, Belgien), in denen kleine und mittlere Unternehmen vorherrschen. Dies sagt natürlich nichts darüber aus, ob ein modernes Großunternehmen mehr pro Hektar erbringt als ein modernes Kleinunternehmen, über das derzeit nicht diskutiert wird, aber die Zahlen zeigen dennoch hinreichend, dass es nicht in erster Linie kleine Unternehmen sind, die die Entwicklung in der Landwirtschaft bremsen. Leider können wir keine Vergleichszahlen für den Bodenertrag im Gartenbau liefern, bei dem es sich speziell um kleine Unternehmen handelt. Jeder weiß jedoch, dass der Bodenertrag in diesem Sektor bereits sehr stark gestiegen ist.

Die landwirtschaftlichen Flächen mit Großgrundbesitz weisen bis 1914 ebenfalls eine Steigerung des Bodenertrags auf, in den westeuropäischen Ländern waren jedoch größere Fortschritte zu verzeichnen, so dass Osteuropa noch weiter zurückblieb und sich somit relativ verschlechterte. Die allgemeine Steigerung des Bodenertrags für ganz Europa bedeutet jedoch nichts anderes, als dass sich die Landwirtschaft technisch in eine Vorwärtsrichtung bewegte.

Wenn wir jetzt die Nachkriegszahlen besichtigen, erhalten wir kein so homogenes Bild. In Dänemark, Deutschland, Rumänien, Ungarn und Schweden gingen die Bodenerträge zurück und konnten das „Friedensniveau“ noch nicht erreichen. Russland verbessert seine Kartoffelkultur erheblich. Spanien verbessert seinen Weizenanbau um 25%, Roggen um etwa 6%, während Kartoffeln und Rübenkarotten stark zurückgehen. Darüber hinaus bewegt sich der Bodenertrag der verschiedenen Länder wieder auf dem Niveau von 1913, während einige Länder dies bereits überschritten haben: Belgien, die Niederlande, Frankreich, Italien, Bulgarien. Wir werden auf die Entwicklung des Bodenertrags in den osteuropäischen Staaten zurückkommen.

Bodenerträge in 100 kg pro Hektar (nach den Statistiken von der Int. Agricultural Institute in Rom, 1910, 1925-1926 und 1926-1927)

  WeizenRoggenKartoffelnMöhren
Dänemark1901-190527,217,2120,0267,9
1909-191333,116,8148,3306,0
1923-192628,015,5133,5284,4
Belgien1901-190522,921,3156,4299,9
1909-191325,322,1186,4274,9
1923-192626,423,1186,6287,7
Großbritannien & Irland1901-190521,9 132,0 
1909-191321,2 156,4164,5
1923-192622,0 153,6194,2
Die Niederlande1901-190521,316,0129,7304,6
1909-191323,518,1142,9306,4
1923-192627,418,9193,1317,4
Deutschland1901-190519,015,6133,9 
1909-191322,718,6137,7299,7
1923-192619,214,8127,2250,9
Schweden1901-190516,713,587,6 
1909-191321,315,5102,8307,1
1923-192620,315,9108,1277,8
Norwegen1901-190515,316,2149,3 
1909-191316,616,4151,0 
1923-192615,916,9163,3 
Frankreich1901-190513,610,682,5255,1
1909-191313,110,687,1239,1
1923/192613,911,188,3243,6
Rumänien1901-190512,510,026,2189,9
1909-191312,99,250,1205,5
1923-19268,57,956,2161,2
Österreich1901-190512,411,6100,0243,9
1909-191313,713,683,4204,7
1923-192613,012,095,8255,7
Ungarn1901-190512,011,175,0204,2
1909-191313,211,880,2254,2
1923-192612,711,074,0203,7
Bulgarien1901-190511,411,141,5143,1
1909-19136,27,837,6128,6
1923-19269,18,7410,-151,2
Italien1901-19058,9   
1909-191310,511,057,6335,5
1923-192612,113,159,2290,8
Spanien1901-19058,77,9 226,8
1909-19139,28,7118,1241,8
1923-192611,69,286,3182,8
Europäisches Russland1901-19056,97,465,9147,5
1909-19136,97,569,1161,1
1923-19267,27,585,2122,1

Die Nachkriegszeit zeigt daher kein so homogenes Bild. Es ist daher nicht direkt möglich, aus der Zunahme oder Abnahme des Bodenertrags abzuleiten, ob die technische Entwicklung in dieser Zeit rückwärts oder auf dem gleichen Niveau fortgeschritten ist. Wir müssen dieses Problem daher aus einem anderen Blickwinkel betrachten, was wir bei der Erörterung der Düngemittelindustrie und der Spezialisierung tun werden. Bevor wir dies tun, sollte jedoch beachtet werden, dass eine Steigerung des Ertrags pro Hektar keineswegs ein Beweis dafür ist, dass es den Landwirten gut geht. Im Gegenteil!

Abgesehen von den Ländern, die sich aus dem Krieg herausgehalten haben, ist der finanzielle Druck zu einer unerträglichen Belastung für die Landwirte (und nicht nur für die Landwirte) geworden. Der enorme Anstieg der Staatsverschuldung in allen Ländern hat den Parasitismus der Kreditgeber auf ein beispielloses Niveau getrieben. Die Zinszahlungen umfassen international Milliarden, was nicht mehr bedeutet, als dass die Inhaber der Staatsanleihen jährlich Milliarden von Produkten parasitär aus der Gesellschaft abziehen. Die Steuerschraube muss daher bis zum Anschlag festgezogen werden, während der Landwirt auch durch die Parasiten des Landes und des Hypothekenkapitals belastet wird. Er muss einen erheblichen Teil seiner Ernte den rein parasitären Formen unserer heutigen Gesellschaft opfern.

Dieser Druck auf die Landwirte wirkt in zwei Richtungen. Einerseits behindert die große finanzielle Belastung sie bei der technischen Entwicklung ihres Unternehmens, weil sie nicht genügend moderne Werkzeuge und Düngemittel kaufen können. Der Druck verlangsamt somit die technische Entwicklung. Auf der anderen Seite ist der Landwirt nun jedoch genötigt, aus seinem Land herauszuholen, was er herausholen kann. Er muss seine Produktion für den Eigenbedarf aufgeben, falls sie noch stattfindet, um ausschließlich für den Markt zu arbeiten. Er muss sich spezialisieren, damit der Ertrag pro Hektar steigt. Die Steigerung des Bodenertrags ist daher kein Ausdruck des Wohlstands der Landwirte, sondern vielmehr des Bedarfs, in dem sie leben.

Da die finanzielle Belastung in zwei Richtungen wirkt, eine, die den Bodenertrag fördert und eine, die ihn hemmt, müssen sich die Staatsverwalter auf das Segeln zwischen Skylla und Charybdis (4) konzentrieren. Im Gegenteil, sie können die Belastung für die Landwirte so groß machen, dass ein gewisser Raum für die Gewinnerwirtschaftung der Landwirte verbleibt, so dass sie die Notwendigkeit erkennen, den Ertrag pro Hektar zu steigern, während der erhöhte Ertrag wiederum fast vollständig dem parasitären Kapital zufällt.


III. Die Verwendung von Düngemitteln und die Spezialisierung in der Landwirtschaft. Die Normierung der Produkte

Nachdem wir gezeigt haben, dass gerade in den Ländern, in denen kleine und mittlere Unternehmen vorherrschen – Holland, Dänemark und Belgien – an der Spitze der landwirtschaftlichen Entwicklung in Europa stehen, glauben wir sagen zu können, dass die Aussage von Rutgers über das primitive Kleingeschäft völlig falsch ist. Wir wollen jetzt sehen, wie es um den Rückgang der technischen Hilfsmittel bestellt ist.

Einer der wichtigsten Faktoren, die den Ertrag pro Hektar steigern, ist sicherlich die Verwendung von Düngemitteln. Nach der Gründung der ersten Superphosphat-Fabrik in England im Jahr 1843 entwickelte sich der Verbrauch zunächst langsam und dann immer schneller, so dass der weltweite Verbrauch nun Milliarden Kilogramm beträgt. Jede technische Verbesserung in der Düngemittelindustrie kam direkt der Landwirtschaft zugute, so dass die Bedingungen für die Ausbringung von Düngemitteln günstiger wurden. Hier besteht daher ein direkter Zusammenhang zwischen industrieller und landwirtschaftlicher Entwicklung. Der „primitive“ Bauer in Holland verbraucht, neben seinem Stickstoff, Kali und 400.000 Tonnen Thomas-Mehl (5), 50 Kilogramm Superphosphat pro Hektar Anbaufläche. Die Bauern in Dänemark sind so „primitiv“, dass nur 7½% kein Superphosphat verwenden! Die Sache läuft also darauf hinaus, dass der „primitive“ Bauer große Teile seiner Landwirtschaft nicht direkt auf seinem Hof zur Verfügung hat, sondern dass sie auf der ganzen Welt verteilt sind. So wie die industrielle Produktion bei der Steigerung der Produktivität zur „Geschäftsausweitung“, zum Bau neuer Fabrikkomplexe und zur Inbetriebnahme neuer, produktiverer Maschinen übergeht, tut die Landwirtschaft dasselbe, nur … die Eigentumsverhältnisse sind unterschiedlich. Aber es bleibt das Gleiche in seinem wirtschaftlichen Ergebnis, und das ist der Punkt hier!

Die Integration der Landwirtschaft in die industrielle Produktion hat sich in den letzten 25 Jahren beschleunigt, was hauptsächlich mit der Entwicklung von Chemie und Technologie zusammenhängt. Mit einer Verbesserung der Stahlzubereitung sehen wir beispielsweise, dass einer der Hauptdünger, Thomas-Mehl, hergestellt wird. Der Stahl besteht aus Gusseisen, was einen Reinigungsprozess erfordert. Die meisten Arten von Gusseisen enthalten als Verunreinigung eine Menge Phosphor, die zunächst nicht daraus entfernt werden konnte. Da Schweden und England Erze mit einem sehr geringen Phosphorgehalt verarbeiteten, erhielten sie die besten Stähle und hatten daher praktisch das Stahlmonopol. Thomas gelang es jedoch, ein Verfahren zu finden, um den Phosphor relativ leicht aus dem Gusseisen zu entfernen. In diesem Fall schwebte eine phosphorhaltige „Schlacke“ auf dem flüssigen Material. Diese Schlacke ist jetzt fein gemahlen und wird als Phosphordünger vermarktet. Beispielsweise führte eine Verbesserung der Stahlaufbereitung zur Erschließung neuer Produktivkräfte in der Landwirtschaft.

Die Beziehung zwischen Landwirtschaft und Industrie ist auch bei der Herstellung von Stickstoffdüngern vollkommen klar. Bei der Gasproduktion im Gaswerk enthält das „Rohgas“, wie es aus der Kohle gewonnen wird, verschiedene Verunreinigungen, die daraus entfernt werden müssen. Beispielsweise wird es mit Ammoniakgas gemischt, das durch Zirkulieren des „rohen“ Gases durch Wasser daraus extrahiert wird. Das Wasser wird so zu Ammoniakwasser, das als stickstoffhaltiger „Dünger“ über die Felder gesprüht wird. Gegenwärtig bringt man es in eine feste Form, indem es mit Schwefelsäure verknüpft wird. So erhält man Schwefelsäure-Ammoniaksalz, das im Handel erhältlich ist. Hier sehen wir auch, wie ein Fortschritt in der technischen Entwicklung, der Übergang zur Gasproduktion, gleichzeitig neue Produktivkräfte für die Landwirtschaft eröffnete.

Die auf diese Weise erhaltene Menge an schwefelhaltigem Ammoniak war natürlich insofern begrenzt, als es als Nebenprodukt der Gasherstellung auftrat. Die Landwirtschaft konnte jedoch viel mehr Stickstoff aufnehmen, so dass Mittel eingesetzt wurden, um die Herstellung stickstoffhaltiger Düngemittel unabhängig von der Gasproduktion zu machen. Dies wurde relativ früh erreicht (1893), obwohl das Verfahren erst 1904 von einer Fabrik in Italien in etwas größerem Umfang angewendet wurde.

Die eigentliche große Entwicklung der Stickstoffdüngerindustrie ist viel jünger. 1913 wurde in Ludwigshafen die erste Fabrik gegründet, in der die Ammoniaksynthese von Haber-Bosch angewendet wurde, und 1917 wurde das bekannte Leuna-Werk geschaffen, das nach dem gleichen Verfahren arbeitet. Hierbei wird zunächst Ammoniakgas erzeugt (das gleiche wie das aus dem „rohen“ Leichtgas gewonnene), wonach es auch in Wasser gelöst wird und dann die Grundlage für die vielen Arten von Stickstoffdüngern bildet, wie sie von den Leuna-Werken verkauft werden. In diesem Prozess stehen die neuesten Erkenntnisse der Technologie und Wissenschaft im Dienst der Landwirtschaft. Der Stickstoff aus der Luft wird mit Wasserstoffgas bei einer Temperatur von 500 bis 600 Grad Celsius unter einem Druck von 200 Atmosphären kombiniert, wobei dann unter dem Einfluss eines Katalysators Ammoniakgas gebildet wird.

Ludwigshafen und Leuna liefern derzeit 600.000 Tonnen Dünger pro Jahr. Wenn die verschiedenen Arten von Stickstoffdünger in schwefelhaltiges Ammoniak umgewandelt werden, beträgt die Produktion 1 Ballen pro Sekunde oder 60 Ballen pro Minute oder 3600 Ballen pro Stunde usw. (Daten aus „Getreide, Tierfutter, Dünger“, 21. Dezember 1928).

In diesem Zusammenhang erscheint es uns etwas falsch, unter diesen Umständen von einem „Rückgang der technischen Hilfsmittel in der Landwirtschaft“ zu sprechen, wie es Rutgers tut. Im Gegenteil, sie sind seit 1913 enorm vorangekommen, und auch ihre Nutzung nimmt zu. Seit 1913 hat sich der weltweite Einsatz von Stickstoff zur Düngung verdoppelt, Kali ist um 40% gestiegen, während der Verbrauch von Phosphorsäure konstant geblieben ist.

Die Vereinigten Staaten verwenden 14% mehr Dünger als 1913, was fast ausschließlich auf Stickstoff zurückzuführen ist. In Deutschland stieg der Stickstoffverbrauch um mehr als 100%, der Kaliverbrauch um 33% und der Phosphorsäureverbrauch um 13%. In Frankreich stieg der Stickstoffverbrauch um 100%, der Kaliverbrauch um 400% und die Phosphorsäure um 16%. Die Niederlande haben einen Anstieg des Stickstoffverbrauchs um 250%, des Kaliumverbrauchs um 200% und der Phosphsäure um 25%. England behielt seinen Düngemittelverbrauch von 1913 bei.

Der Verbrauch von Düngemitteln für verschiedene Länder ist wie folgt:
NiederlandeDeutschlandFrankreichEnglandVereinigte Staaten
1005020165
(Daten stammen aus „Granen“ [Getreide] usw., 14. Juni 1929)

Die Spezialisierung

Ein zweiter Faktor, der den Bodenertrag in Westeuropa erhöhte, war die Spezialisierung als zweite Anwendung der Agrarwissenschaft. Hatte Liebig 1840 den Grundstein für die Düngemittellehre gelegt, ging es nun darum, die Eigenschaften jeder einzelnen Kultur zu untersuchen und experimentell festzustellen, welche und wie viel von jedem Düngemittel von einer bestimmten Pflanzenart verbraucht wurde und wie hoch der Wassergehalt des Bodens sein muss, wie tief gepflügt werden muss. Dann hatte jede Pflanze ihre Krankheiten, die jeweils einzeln untersucht werden mussten, um Mittel zu finden, um erfolgreich damit umgehen zu können. Darüber hinaus mussten die erblichen Merkmale überprüft werden, um die Arten zu verbessern und auf einem hohen Niveau zu halten. Kurz gesagt: Agrarwissenschaften im Allgemeinen und Düngung, Vererbung und medizinische Wissenschaften im Besonderen erhielten einen ersten Platz in der Anwendung der modernen Landwirtschaft und Tierhaltung.

Natürlich sind nicht alle Landwirte über die Ergebnisse der Untersuchungen informiert. Das ist weder möglich noch notwendig. Um die höchste Produktivität zu erreichen, die ihm seine Mittel erlauben, ist er auf ein bestimmtes Produkt spezialisiert und verwendet die Ergebnisse der Wissenschaft praktisch, soweit sie sich auf sein Produkt beziehen. Infolgedessen kann der „primitive“ Landwirt aus einem Hektar Land so viel Produkt gewinnen, wie in der nichtwissenschaftlichen Landwirtschaft drei Hektar erforderlich wären. Der „primitive“ Landwirt ist somit nicht nur mit mächtigen Fabrikkomplexen verbunden, in denen Düngemittel hergestellt werden, sondern auch mit den Laboren und Teststationen landwirtschaftlicher Hochschulen. Man könnte auch sagen: Die Landwirtschaft hat sich so spezialisiert, dass die Produktionsweise perfekt parallel zur industriellen Produktion verläuft. Die Chemiker befassen sich ausschließlich mit der Lehre und Herstellung von Düngemitteln, die Techniker der Düngemittelfabriken mit der Technologie dieser Branche, die Biologen mit der Untersuchung von Wachstum und Lebensbedingungen und den Krankheiten. Die Spezialisierung ist so weit gegangen, dass einzelne Unternehmen nur Saatgut und Pflanzkartoffeln herstellen, also „Saatgutfabriken“. Der eigentliche „Bauer“ führt nun folgende Teilaktivität aus: Er bringt den Samen zur Frucht. Der Prozess der Teilarbeit steht bei den Viehzüchtern bereits ganz klar im Vordergrund. Während die Milch früher „zu Hause“ zu Butter und Käse verarbeitet wurde, geht die „rohe“ Milch jetzt als „Rohstoff“ an die Molkerei, die das „Endprodukt“ produziert.

Vom alten „Bauernhof“ ist nur noch der Name übrig. Die Landwirte sind sich dessen sehr wohl bewusst, was durch ein Gespräch deutlich wird, das der Schreiber dieser Zeilen in einem Nahverkehrszug in Overijssel belauscht hat. Ein Bauer sagte in seinem Dialekt zu einem Mitreisenden: „Joa, es ist heutzutage eine seltsame Zeit. Es ist doch so: Es sieht oft anders aus, als es in Wirklichkeit ist“. Und als sie weiter über die Veränderungen in der „Bauernschaft“ sprachen, sagte er: „Bauern? Joa, Bauern! Heutzutage kann jeder ein Bauer sein. Es gibt Bauern, die keine Bauern sind. Wenn sie nur melken und Milchkannen auf die Straße bringen können, dann sind sie bereits Bauern. Ein Bauer ist heutzutage Teil einer Fabrik.“

Die Landwirtschaft wurde durch Technologie und Wissenschaft so differenziert, dass sie in eine Kette von Teilprozessen zerfällt, wobei „der Landwirt“ nur ein Glied in der Kette ist, die von der Spitzenwissenschaft bis zur direkten Bodenbearbeitung reicht. Was für eine enorme Veränderung durch die industrielle Produktion im letzten Jahrhundert! Der Bauer löste sich aus seiner Isolation und wurde in den Prozess der Gesellschaftsarbeit einbezogen! Der „unabhängige“ Bauer, der es über Jahrhunderte geschafft hat, sich zu behaupten, ist nur noch ein Zahnrad im großen Ganzen, wie alle anderen auch!

Die Normierung der Produkte

Es versteht sich von selbst, dass die Spezialisierung in der Landwirtschaft nicht weltweit mit der gleichen Kraft durchgeführt wurde, was bedeutet, dass der Bauer nicht überall gleichermaßen intensiv in den Kreis der kapitalistischen Produktionsweise hineingezogen wurde. Dies gilt insbesondere für die Bauern Osteuropas, die nur noch ihre „Freiheit“ erobern können, wenn sie als „unabhängige“ Kleinbauern von der Eigenversorgung zur kapitalistischen „Warenproduktion“ übergehen. Trotz der unterschiedlichen Entwicklung der Spezialisierung ist der Prozess auf der ganzen Welt so schnell und allgemein, dass hier ein wesentliches Entwicklungsgesetz der Landwirtschaft klar erkennbar wird. Was durch jahrelange mühsame Bemühungen mit Erfolg und Misserfolg in die Wege geleitet wurde, scheint plötzlich gereift zu sein, so dass die Landwirtschaft in Amerika, Europa und Australien in die gleiche Richtung geht. Diese neue Richtung, die seit Jahren verfolgt und ergriffen wird, setzt sich nun energisch fort: Es ist der Weg der Spezialisierung, aus dem die Standardisierung von Produkten als nächster Entwicklungsschritt hervorgeht.

Nach 1914 begannen immer mehr Länder, gesetzliche Bestimmungen zu erlassen, in denen die Anforderungen festgelegt sind, die landwirtschaftliche Erzeugnisse erfüllen müssen, um exportfähig zu sein. Milchprodukte müssen einen vorgeschriebenen Fettgehalt usw. haben, für Eier sind normalerweise die Größe, die Eigelbmasse und der Luftgehalt vorgeschrieben usw. Typischerweise stammten diese Bestimmungen häufig hauptsächlich von den vereinigten Erzeugern selbst. Zum Beispiel werden die Standards in Holland ausschließlich von den Landwirten selbst festgelegt und sie üben auch Kontrolle über die Qualität des Produkts aus. Indem sie die Produkte mit ihrem Qualitätszeichen garantieren, versuchen sie, ihre Verkaufsmöglichkeiten zu erweitern.

Es ist für alle offensichtlich, dass gleichwertige Qualitäten nur durch Normierung der Arbeitsmethoden erreicht werden können, was direkt zu einer Rationalisierung der landwirtschaftlichen Produktionsmethoden führt. Die Rationalisierung findet also sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Industrie statt, nicht nur durch zentralisierte Großunternehmen, sondern durch die Normierung des Produkts. Die Landwirte sind verpflichtet, „mit der Zeit zu gehen“ und wissenschaftliche Produktionsmethoden umzusetzen. Wenn sie dies nicht tun, erhalten sie ein abweichendes Produkt, das außerhalb des Standards liegt, dessen Qualität nicht garantiert ist und das daher nicht vermarktbar ist.

Diese Normierung ist vom Standpunkt der gesellschaftlichen Arbeit von enormer Bedeutung. Erstens ist die Ernte sehr vereinfacht. Das vereinheitlichte Produkt ist viel einfacher in der Masse zu transportieren, und die Waren können jetzt auch problemlos in Lagern gelagert werden, bis sie verbraucht werden, weil:

„Das Sammeln und Lagern der leicht verderblichen landwirtschaftlichen Produkte zum Zeitpunkt der Ernte, das Verhindern des Verderbens und das rechtzeitige Verteilen bei Bedarf ist ein notwendiger Bestandteil der Produktion“
(Sekretär der Landwirtschaft in den u.s.a. in einer Rede im Jahr 1924).

Amerika ist führend bei der Normierung der Landwirtschaft.

„Die Entwicklung der nationalen Standardisierung landwirtschaftlicher Erzeugnisse erfolgte schrittweise […]. Die wirklichen Fortschritte auf diesem Gebiet wurden jedoch während der letzten Depression erzielt, die die Landwirtschaft erdulden musste, als alle Anstrengungen unternommen werden mussten, um jeden Teil der Distribution für landwirtschaftliche Produkte zu rationalisieren. Die Spezialproduktion förderte diese Entwicklung in der Landwirtschaft.“
(Rundschreiben des u.s.-Landwirtschaftsministeriums vom 1. August 1927).

Wie jung diese Entwicklung ist, zeigt die Tatsache, dass erst 1913 ein „Bureau of Markets“ eingerichtet wurde, um die Bedingungen für die Normierung zu untersuchen, was 1916 zur Einführung des ersten Gesetzes über die Normierung führte. Die Mindestqualitäten sind in den einschlägigen Bestimmungen festgelegt, und die Festlegung der besseren Qualitäten folgt kleinschrittig. Je besser die Spezialisierung umgesetzt wird, desto kleiner ist der Spielraum für die verschiedenen Qualitätsstandards. Gegenwärtig sind in Amerika normiert: Äpfel, Birnen, Pflaumen, Pfirsiche, Kirschen, Erdbeeren, Trauben, Melonen, Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Sellerie, Bohnen, Karotten, Rüben, Kohl, Spinat, Blumenkohl, Spargel, Reis, Kartoffeln, Tabak, Mais, alle Arten von Weizen, Eier, Butter, Käse, Honig, alles Fleisch und Geflügel (sowohl lebend als auch geschlachtet), Wolle und Baumwolle.

Daraus sehen wir, dass in Amerika praktisch die gesamte Landwirtschaft normiert ist. Dies bedeutet, dass die Landwirtschaft vollständig auf die „Waren“Produktion umgestellt wurde und die Lücke zwischen Landwirtschaft und Industrie geschlossen wurde! In Amerika gibt es nur Industrie!!

Nur noch ein Wort zur Lagerung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, die in direktem Zusammenhang mit der Normierung steht. Neben den Vorschriften, denen die Produkte entsprechen müssen, finden wir auch Bestimmungen für die Lagerung der Waren, die gesetzlich geregelt sind. Am 1. November 1924 enthielten die großen Kühlhäuser 264 000 000 kg Fleisch, 27 715 000 kg gefrorenes Geflügel, 62 125 kg Butter, 43 600 000 kg Käse, 2 000 000 000 Eier und 5 573 000 Barrel Äpfel. Die Lagerung und Konservierung leicht verderblicher Güter hat sich gleichzeitig zu einem neuen Geschäftszweig entwickelt, der nur wissenschaftlich betrieben werden kann und der seine Aufgabe nur durch die Anwendung moderner Technologie erfüllen kann. Landwirtschaft und Technik sind auch hier direkt aufeinander angewiesen.

Die Frage ist nun, ob diese Entwicklung spezifisch amerikanisch ist oder ob die landwirtschaftlichen Entwicklungstendenzen der Welt hier am deutlichsten zum Ausdruck kommen. Die Antwort auf diese Frage geben die Gesetze, die in den verschiedenen Ländern nach dem Weltkrieg erlassen wurden. Generell kann gesagt werden, dass Europas Normungsgesetze noch auf die Milchindustrie beschränkt ist. Hier ist der Prozess jedoch viel weiter fortgeschritten, als sich aus der Anzahl der Gesetze ableiten lässt, da die Landwirte selbst viele Produkte normiert haben, d.h. ohne staatliche Eingriffe. Dies ist insbesondere in Holland der Fall, wo fast die gesamte Landwirtschaft normiert ist, während der Staat als solcher nichts damit zu tun hat. Dänemark hat Butter, Käse, Eier und Fleisch normiert, Norwegen Butter und Käse, Schweden Butter, Käse und Fleisch, Finnland Butter und Käse. Estland erhielt 1924 seine Standardisierung für Milchprodukte sowie für Eier. Lettland Butter und Eier. In Holland sind Milchprodukte seit 1904 standardisiert und heute auch Zuckerrüben, Kartoffeln, Gemüse, Obst und Eier. Die Kontrolle des Produkts erfolgt ausschließlich durch die Bauerngenossenschaften. England erhielt 1928 seine Normungsvorschriften für Milchprodukte, Obst und Eier. Irland standardisierte bereits 1924 Milchprodukte und Eier, während 1927 bestimmte Ausfuhrbestimmungen eingeführt wurden. In der Schweiz und in Ungarn sind Normungsgesetze in Vorbereitung. In Neuseeland und Australien wurde eine Standardisierung für Milchprodukte und teilweise für Fleisch eingeführt. Deutschland hat keine allgemeinen Vorschriften für das gesamte Reich. In Schleswig-Holstein, Rheinland, Oldenburg, Hannover, Bayern, Württemberg wurden jedoch mehrere Produkte standardisiert.

Die wenigen Jahre, die hier beschrieben wurden, zeigen deutlich, dass diese Entwicklung ein Ausdruck der neuesten Zeit ist. Es bedeutet nichts anderes, als dass die seit langem umgesetzte Spezialisierung nun auch in Europa zu einem weiteren Schritt in der Entwicklung hin zur gesellschaftlichen Produktion führt: zur Normierung. Mit Solmssen (6) können wir tatsächlich sagen:

„Wir stehen am Anfang einer Entwicklung, die die gesamte Landwirtschaft der Welt erfasst.“

Für die weitere Entwicklung der Landwirtschaft in Europa ist daher zu erwarten, dass die „Industrialisierung“ rasch voranschreitet, was keineswegs bedeutet, dass sich die Lage der Landwirte und Landarbeiter verbessern wird. Der Druck, den das parasitäre Kapital der Landbesitzer und Hypothekenbanken auf die Bauern ausübt, zwingt zu einer äußersten Notwendigkeit einer „Rationalisierung“ in Form der Normalisierung des Produkts. Die Früchte dieser Rationalisierung fallen dem parasitären Kapital zu, so dass der unvermeidliche Zusammenbruch der Landwirtschaft nur noch verschoben wird, bis die Landwirtschaft in noch höherer Form von Organisation und Produktion in die Gesellschaftsarbeit einbezogen wird.


IV. Die landwirtschaftlichen Genossenschaften

Neben der Entwicklung der Industrie, die den Grundstein für eine Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität legte, brachte sie dem Landwirt auch die kollektive Zusammenarbeit. Dies geschah auf verschiedene Weise und lässt sich im Wort „Genossenschaft“ zusammenfassen.

Die Bauerngenossenschaften entwickeln sich auf der ganzen Welt mit großer Geschwindigkeit. Dieser Prozess hat während und nach dem Weltkrieg an Fahrt zugenommen. In Amerika begann die Vereinigung der Bauern sehr früh (1867), in Europa erst um 1890. Der Wachstumsprozess scheint in allen Ländern unterschiedlich zu sein: Hier beginnt er bei den Kleinbauern, dort bei den Großen. Er beginnt in Amerika vor allem bei Vertriebsorganisationen, in Europa sind Einkaufsverbände und das kooperative Treiben der Agrarwirtschaft stärker vertreten. Da es derzeit nicht möglich ist, einen kurzen Überblick über die Größe der landwirtschaftlichen Genossenschaften zu geben, können wir das bekannte Phänomen der Genossenschaftsbildung anhand eines einzigen Beispiels demonstrieren. Wir möchten daher zunächst einige Anmerkungen zu den Niederlanden machen.

Um 1890-1895 waren die niederländischen Landwirte gezwungen, sich gegen die schwarzen Schafe unter den Düngemittellieferanten zu wehren. Dünger ist ein Artikel, den der Landwirt wie „eine Katze im Sack“ kauft: Er muss glauben, dass ihm gute Ware und kein Müll verkauft wird. In der Tat sind viele Fälschungen aufgetreten! Um sich gegen diese Betrügereien zu rüsten, mussten die Bauern gemeinsam handeln, gemeinsam eine Probe kaufen und dann untersuchen lassen. Neben dem ruhigen Gefühl, nicht betrogen worden zu sein, hatten sie sofort den Vorteil, billiger zu kaufen. In den Niederlanden erhöhte sich der kooperative Einkauf nach dem Krieg sehr stark, ein Phänomen, das Menschen in allen Ländern wahrnehmen können. Für die Niederlande war die Entwicklung wie folgt:

Kooperative Käufe von Dünger, Saatgut, Futter, usw.
 Betrag in GuldenAnteil der teilnehmenden GenossenschaftenAnzahl der Mitglieder
190411 880 00085556 192
191337 362 0001 177104 455
192491 156 0001 586156 054

Berechnet man die Gesamtzahl der Betriebe, so kauften 1924 bereits 70% der Landwirte kooperativ. Neben dem Einkauf durch Genossenschaften haben sich Verkaufsorganisationen auch als Schutz gegen das Handelskapital herauskristallisiert. Dies wurde in jüngster Zeit sehr deutlich im sogenannten Schlachtkonflikt im Mai 1929 zum Ausdruck gebracht, der zwischen den Viehzüchtern einerseits und den Viehhändlern andererseits aufgetreten war. In der Zeitschrift des Handelskapitals Vieh- und Fleischhandel (7) lesen wir dazu Folgendes:

„Bundesvorsitzender Trompetter wies in den Abteilungen des Viehhandelsverbandes zu Recht auf die rasch wachsende Gefahr einer Zusammenarbeit hin, die die Kontrolle der Viehausfuhren betrifft. Der kooperative Rinderexportschlachthof in Akkrum baut seinen Handelseinfluss im In- und Ausland rasch aus. […] Es ist an der Zeit […], dass wir uns weigern, Kühe für den Markt in Utrecht und Rotterdam vom Makler der Friesche Coöperatie zu kaufen. Alle Viehhändler müssen den Kauf dieses Viehs boykottieren. Dann wird es weniger bringen und die Bauernkooperatoren werden merken, was es bedeutet, den Handel zu beenden. […] Hier muss der Viehhandel selbsterhaltend sein, bevor seine Stärke durch die allmählich expandierende Genossenschaft vollständig untergraben wurde. […] Hier durfte der Gewerkschaftspräsident warnen: Schützen Sie Ihre Interessen, indem Sie sich gemeinsam für die alten Rechte des freien Viehhandels einsetzen.

Eine zweite Richtung, in der sich die Bauern zusammengeschlossen haben, bezieht sich direkt auf die Bewirtschaftung des Landes und die Ernte. Laut Rutgers sind „arbeitssparende Maschinen wie Traktoren und Dreschmaschinen nicht mit kleinen Unternehmen kompatibel“. Die lebendige Realität sieht jedoch anders aus. Auch hier ist es die Genossenschaft, die die Landwirte miteinander verbindet, um Traktoren und Dreschmaschinen gemeinsam zu nutzen.

Wer also anhand der Anzahl der eingesetzten Traktoren und Dreschmaschinen feststellen will, inwieweit die Landwirtschaft mechanisiert ist, irrt sich gründlich. Dies macht sich umso mehr bemerkbar, als wir bedenken, dass es auch für den Dorfschmied oder die Autowerkstatt üblich ist, solche Maschinen zu besitzen, um sie an die Kleinbauern zu vermieten. In den intensiven Agrarländern Westeuropas ist dieser Teil der Landwirtschaft bereits weitgehend mechanisiert. Trotz der Zunahme kleiner Unternehmen gibt es keine Anzeichen für einen „Rückgang der technischen Ressourcen“. Natürlich wollen wir nicht behaupten, dass die Mechanisierung voll entwickelt ist. Andererseits: Wir sind ja erst am Anfang der Entwicklung.

Die Industrie arbeitete jedoch auch in einer anderen Richtung an der Vereinigung der Landwirte. Verschiedene Industrien, die direkt von der Landwirtschaft abhängig sind, wie Zucker, Kartoffelmehl, Strohbrett und Molkereien, nutzten die Zersplitterung der Bauern, um den Bauern ihre Rohstoffe zu einem schändlich niedrigen Preis abzunehmen. Als Gegenmaßnahme führte dies einerseits zum Verkauf durch die Genossenschaften, andererseits führten diese Praktiken dazu, dass die Landwirte solche Fabriken selbst errichteten. Beispielsweise gibt es in den Niederlanden derzeit 18 Strohplattenfabriken, von denen 10 kooperativ sind. Die niederländischen Strohplattenfabriken kontrollieren 90% des Angebots auf dem Weltmarkt, während 60% der Produktion in den Händen der Genossenschaften liegen. 33% der Zuckerfabriken liegt in den Händen der Genossenschaften. 1925 wurden 25% der in den Niederlanden produzierten Butter und 45% des gesamten Käses von Genossenschaftsmolkereien verarbeitet.

Die Situation in den Niederlanden ist jetzt so, dass „der Handel mit Düngemitteln, Tierfutter und anderen Geschäftsgütern, mit Eiern und Kleinvieh, mit Milchprodukten, Saatgut und Pflanzmittel sowie mit Agrarkrediten mehr oder weniger kooperativ organisiert ist. Wir haben auch kooperative Fabriken für Kartoffelmehl, Strohbrett, Zucker, Viehfutter und Düngemittel.“ („Handelingen van de Groninger Maatschappij van Landbouw“, Jahr 1923-1924, S. 86).

Diese Situation gilt jedoch keineswegs ausschließlich in den Niederlanden. Zum Beispiel schreibt Meschernakow in einem Artikel über „Die landwirtschaftlichen Genossenschaften“ in „Agrar-Probleme“, [Moskau], Band 1, Heft 1, 1928, auf Seite 36 (8):

„Die Teilnahme an der landwirtschaftlichen Genossenschaft ist heute für jeden Landwirt ein Muss. Im hoch entwickelten Kapitalismus kann der Landwirt, der sich nicht an der Bauerngenossenschaft beteiligt, sein Geschäft zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht weiterführen.“

Die bereits erwähnte Standardisierung von Produkten ist ein wesentlicher Anreiz für die Bildung von Genossenschaften. Sie ist ein wechselseitiger Prozess, mit anderen Worten: Kooperation und Normierung sind funktional voneinander abhängig. Eine Standardisierung ist erst möglich, wenn die Genossenschaft gegründet und die Standardisierung für bestimmte Produkte umgesetzt wurde. Dann müssen die Landwirte, die noch außerhalb der Genossenschaft geblieben sind, endgültig beitreten.

„Standardisierung führt zur gemeinsamen Behandlung ähnlich großer Produktmengen. Sie setzt daher den Zusammenschluss einer großen Anzahl von Herstellern voraus, die das gleiche Produkt herstellen und das gleichzeitig ihre wirtschaftliche Grundlage bildet. Dies führt zur „Befreiung des einzelnen Landwirts von seiner Isolation, um ihn zu einem Teil eines größeren Ganzen zu machen. […] Die Normierung schließt somit die Kluft zwischen den Betrieben zum gemeinsamen Handeln und damit zur Idee einer kooperativen Arbeit.“
(„Bankierstag“, S. 231).

Es ist daher nicht verwunderlich, dass gerade die Länder, die mit der Standardisierung von Produkten begonnen haben, ein intensives kooperatives Leben führen. In Dänemark beispielsweise sind 85% der Milch- und Rinderzüchter kooperativ miteinander verbunden. Die Milch von 86% der dänischen Milchkühe wird in Genossenschaftsfabriken verarbeitet. Darüber hinaus kontrollieren die dortigen Genossenschaften fast 100% der Schweineexporte und 25% der Produkte aus der Geflügelzucht. Finnland verarbeitet 92% der Butter und 70% des Käses gemeinsam. Estland 84% der Butter und 84% des Käses. Australien 91% der Butter und 91% des Käses. Neuseeland 80% der Butter und 80% des Käses. 1925 wurde ⅙ der gesamten landwirtschaftlichen Produktion in Amerika kooperativ verkauft. Vor 1928 wurde es jedoch bereits auf ¼ geschätzt. Wie schnell die Genossenschaftsbewegung im Land der Normalisierung noch wächst, zeigen die folgenden Zahlen:

19133 099 Verkaufsgenossenschaften mit einem Umsatz von $310 Millionen.
19155 424 Genossenschaften mit einem Umsatz von $635 Millionen.
192510 803 Genossenschaften mit insgesamt 2 700 000 Mitgliedern. Einnahmen $2,4 Milliarden. Darunter waren nur 1 217 Einkaufsgenossenschaften mit insgesamt 247 000 Mitgliedern und einem Umsatz von $135 Millionen.

Wir sind also mit dem globalen Phänomen konfrontiert, dass das Genossenschaftsgeschäft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Selbst wenn die Bauern bereits eigene Kreditbanken eingerichtet haben, können die immensen Beträge, die jetzt im Genossenschaftshandel anfallen, unmöglich von ihnen geliefert werden, so dass sie Millionen von Krediten von den Privatbanken leihen müssen. Die Genossenschaften stehen somit unter dem Einfluss des Bankkapitals, das nun die gesamte Landwirtschaft in seinen Tätigkeitsbereich einbeziehen wird.

Das Bankkapital wird jetzt wirklich für das gesamte Wirtschaftsleben „Politik machen“, also nimmt es jetzt die Landwirtschaft unter seine Kontrolle wie die Industrie. Wir wissen nicht, welche kontrollierende Rolle es dabei bereits spielt. Auf jeden Fall ist dies für den Landwirt sicher, dass er, um die Ausbeutung durch das Handelskapital zu vermeiden, jetzt im Bann des noch mächtigeren Bankkapitals steht. Einen Parasiten hat er sich vom Hals geschafft, bekam aber dafür einen anderen.

V. Die Bedeutung des Anstiegs der Anzahl kleiner Unternehmen in Ost-Europa

Wir haben bereits bemerkt: Der größte Teil des enormen Wachstums kleiner landwirtschaftlicher Betriebe ist auf Osteuropa zurückzuführen. Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Griechenland, Bulgarien, Jugoslawien und die Tschechoslowakei beschlossen, die großen Grundstücke zu zerschlagen und an die Bauern zu verteilen. Zweifellos führt dies zuallererst zu einem „trostlosen Einbruch“ in der Landwirtschaft, da gleichzeitig die vorhandenen Produktionsmaschinen, so schlecht sie auch funktionieren mögen, zerstört werden und die neuen Eigentümer, die Klein- und Mittelbauern, weder über die notwendigen Mittel noch über kooperative Grundstandards, die notwendig sind, um die Produktivität auf dem alten Niveau zu halten. Nach Rutgers Schulweisheit setzt dies einen regressiven Prozess in Gang, hingegen zeigt die westeuropäische Realität, dass hier der Grundstein für einen neuen fortschrittlichen Zyklus gelegt wird.

In den großen Gebieten arbeiten die Landwirte oft noch nach Methoden, wie sie 1000 Jahre lang in Westeuropa angewendet wurden. Von der Anwendung der Agrarwissenschaften und moderner Werkzeuge ist daher keine Rede, was sich darin äußert, dass beispielsweise der primitive niederländische Landwirt viermal so viel Hektar Land bearbeitet wie der Grieche, der Bulgare, der Rumäne oder der Russe. Die Bauern dort leben noch fast vollständig in der Selbstversorgung. Was sie für ihren Lebensunterhalt brauchen, stellen sie selbst her. Neben dem Bauernhof sind sie ihre eigenen Bäcker, Metzger, Schneider, Zimmerleute, Ölhersteller usw. Sie haben kaum Geld, so dass sie oft sogar die Pacht, die sie an die Großgrundbesitzer zahlen mussten, in Form von Sachleistungen bezahlten. Diese Landwirte sind daher noch nicht in die gesellschaftliche Arbeit eingetreten. Sie arbeiten noch nicht primär für den Markt, sondern für ihren Familienkreis. Nur was übrig bleibt, nachdem sie für ihre eigenen Bedürfnisse gesorgt haben, kommt auf den Markt, wonach sie mit dem erhaltenen Geld einige Industrieprodukte kaufen können, sei es Werkzeuge oder auch anderes.

Es versteht sich von selbst, dass die ausschließliche Produktion für den Eigenbedarf nicht überall beibehalten wurde. Die kapitalistische Entwicklung in Westeuropa untergrub ständig die Grundlagen, weil die industrielle „Warenproduktion“ immer versuchte, Waren zu importieren, die in dieser Selbstversorgungswirtschaft hergestellt wurden. So durchbrechen die Agrarländer, die den Industriezentren am nächsten liegen, die Selbstversorgungswirtschaft zuerst (z. B. Estland, Lettland, Finnland sowie die Tschechoslowakei und Ungarn), während Russland, Bulgarien und Rumänien es am längsten und vollständig durchhalten.

Rutgers teilt uns mit, dass für Russland diese Situation in großen Gebieten noch nicht überwunden wurde. Wenn er über die Preispolitik der russischen Herrscher spricht, sagt er, dass die Industrieprodukte über den Kosten verkauft werden, so dass eine indirekte Steuer auf sie erhoben wird. Es versteht sich von selbst, dass dies die Entwicklung der Landwirtschaft bremsen sollte, da es den Preis für landwirtschaftliche Geräte, Metallwaren und Textilprodukte erhöht. Rutgers glaubt jedoch, dass „die armen Bauern sehr wenig davon betroffen sind“, weil sie „nur sehr wenige Industrieprodukte kaufen“.

„In einigen Bereichen haben kleine Unternehmen praktisch immer noch die Möglichkeit, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, einschließlich Kleidung und einfacher Werkzeuge, so dass höhere Industriepreise dort eine sehr untergeordnete Rolle spielen.“
(Rutgers, S. 80).

In einfachem Niederländisch übersetzt bedeutet dies, dass diesen Landwirten immer noch die Früchte der gesellschaftlichen Arbeit vorenthalten werden und dass die Ergebnisse einiger hundert Jahre technischer Entwicklung für sie nicht existieren. Wir glauben, dass genau diese Bauern von indirekten Abgaben betroffen sind, und die Möglichkeit, in den Kreis dieser gesellschaftlichen Arbeit hineinzuwachsen, dadurch behindert oder zumindest sehr erschwert wird.

Dies weist unserer Meinung nach hinreichend auf den typischen Unterschied zwischen der Landwirtschaft in Ost- und Westeuropa hin. Bei uns kann ein spezialisiertes landwirtschaftliches Unternehmen nur mit Hilfe moderner Industrie und Technologie arbeiten, wenn der Bodenbesitz ausreicht, um das Geschäft eines „Landwirts“ zu betreiben. Neben Land wird ein beträchtlicher Geldbetrag für den Kauf von Düngemitteln und Saatgut sowie für den kooperativen Einsatz moderner Geräte benötigt. In Westeuropa ist daher der primitive Slogan „Land für den Bauern!“ völlig sinnlos. Wenn der „Bauer“ hier nur Land hat, hat er immer noch nichts. In Osteuropa konnte dieser Slogan jedoch solche psychischen Kräfte freisetzen, weil die Landwirtschaft immer noch so primitiv praktiziert wird. Wenn der Landwirt dort ein Stück Land hat, reicht das als Grundlage seiner Arbeit praktisch aus. Vorerst wurde die Bauernfrage dort sehr einfach gelöst, wobei die russischen Bauern dies am radikalsten taten: „Die Bauern teilten das Land und nahmen die Produktionsmittel weg, wobei nicht die ärmsten, sondern die am besten gestellten Bauern den größten Anteil bekamen.“ (Varga: „Wirtschaftspolitische Probleme der proletarischen Diktatur“ (9), S. 103). Sicherlich hätten die ärmsten Bauern ein größeres Grundstück nehmen können, aber das ergab für sie keinen Sinn, weil sie sowieso kein größeres Grundstück bearbeiten konnten. Die Reicheren, die Lohnarbeiter beschäftigen konnten, um das Land zu bearbeiten, profitierten jedoch: Sie konnten es auch bearbeiten. Somit war die Agrarrevolution in Russland in jeder Hinsicht „natürlich“.

Bei der Einschätzung der wahrscheinlich schleppenden Entwicklung der Landwirtschaft in Osteuropa (in Russland wird sie schneller sein) können wir nicht von der marxistischen Lehre ausgehen, die die Größe des Landes, die Zunahme der Zahl der Traktoren und die Zunahme des landwirtschaftlichen Proletariats in den Mittelpunkt der Betrachtung rückt. Amerika, Australien und Westeuropa haben bewiesen, dass die kapitalistische Entwicklung in der Landwirtschaft über die kooperative Zusammenfassung des gesamten landwirtschaftlichen Geschäfts läuft. Die Zusammenarbeit der Landwirte steht daher im Mittelpunkt der Untersuchung des Agrarproblems. Darüber hinaus sollte auf den Ertrag pro Hektar sowie auf den Verbrauch von Düngemitteln geachtet werden, da dies eine der Formen der Akkumulation in der Landwirtschaft ist, sowie auf die Spezialisierung und Standardisierung.

Wie sieht es nun in Osteuropa aus? Hat die Zunahme kleiner Unternehmen auch zu einem „Einbruch“ geführt? Gibt es eine Verschlechterung der technischen Hilfsmittel? Angesichts der allgemeinen wirtschaftlichen Umwälzungen sind unsere Erwartungen nicht zu hoch.

Bodenertrag in 100 Kilogramm pro Hektar
(nach Statistik des Int. Agricultural Institute)
  WeizenRoggenKartoffelnMöhren
Russland1901-19056,97,465,9147,5
1909-19136,97,569,1161,1
1923-19267,27,585,2122,1
Finnland1909-191311,210,262,0115,0
1923-192614,810,598,2110,8
Estland1909-19139.2†11,0104,6 
1923-19269,6‡10,9105,5 
Lettland1909-191311,89,380,3 
1923-192610,28,995,4 
Litauen1909-191310,49,066,8 
1923-192610,69,7104,6 
Polen1909-191312,411,2103,1245,1
1923-192611,911,2115,1200,3
Griechenland1909-19139,810,542,9 
1923-19266,-7,0? 
Bulgarien1901-190511,411,141,6143,1
1909-19136,-7,837,6128,6
1923-19269,18,741,0151,2
Jugoslawien1909-191310,58,240,9208,3
1923-192610,98,649,5170,7
Tschechoslowakei192215,515,3118,6250,8
1923-192615,515,0100,1271,7
† bedeutet: Durchschnitt über 1922-1923
‡ bedeutet: Durchschnitt über 1924-1926

Anmerkungen zur vorherigen Tabelle: Zunächst müssen wir noch einmal darauf hinweisen, dass die Zahlen für 1901/1905 wenig Vergleichswert haben, da sie über die alten Gebiete berechnet werden. Die Zahlen für die Tschechoslowakei sind ebenfalls nicht vergleichbar, da nur der Ertrag für ein Jahr verfügbar ist und nicht der Durchschnitt einiger Jahre.

Russland hat bereits den „Friedensertrag“ für Weizen und Roggen erreicht, für Kartoffeln liegt er deutlich darüber, während der Ertrag für Rüben-Karotten noch weit zurückliegt. Generell kann daher gesagt werden, dass die Verteilung großer Grundstücke den Ertrag pro Hektar nicht hemmt.

Finnland verzeichnet einen Anstieg von etwa 30% bei Weizen und etwa 55% bei Kartoffeln, während Rübenkarotten stark zurückgehen.

Estland bewegt sich auf einem Vorkriegsniveau mit einer Tendenz zum Anstieg.

Litauen ist auf ganzer Linie auf dem Vormarsch, insbesondere im Kartoffelanbau.

Polen bewegt sich um den Vorkriegsdurchschnitt. Die Kartoffelkultur hat sich sehr verbessert. Zuckerrüben gingen zurück.

Griechenland – ein hoffnungsloser Zusammenbruch.

Bulgarien erlebte von 1900 bis 1914 einen katastrophalen Zusammenbruch unter großem Landbesitz. Nach dem Krieg fand eine beispiellose Verbesserung statt. Der Weizenertrag verbessert sich um 50%, der Roggenertrag um 14%, während Kartoffeln und Rübenkarotten ebenfalls starke Fortschritte machen.

Jugoslawien verbessert den Ertrag von Weizen, Roggen und Kartoffeln, ist jedoch bei Rübenkarotten rückläufig.

Das Gesamtbild ist daher bei weitem nicht so trostlos wie erwartet. Die meisten Länder haben den Ertrag pro Hektar bereits auf das Vorkriegsniveau zurückgebracht, und manchmal auch erheblich überschritten. Abgesehen von Griechenland können wir sagen, dass die Verteilung der großen Grundstücke in Osteuropa nicht zu einem Rückgang des Ertrags pro Hektar geführt hat.

Lassen Sie uns nun sehen, wie die Situation mit dem Rückgang der technischen Hilfsmittel ist.

Rückgang der technischen Ressourcen?

Aus unserer Sicht sind Düngemittel eine technische Hilfe für die Landwirtschaft, darum untersuchen wir die Entwicklung des Düngemittelverbrauchs der betroffenen Länder. Für einige Länder, die wir derzeit in Betracht ziehen, liegen uns jedoch keine Zahlen für den Stickstoff- und Kaliumverbrauch vor, so dass wir uns auf die von Superphosphat beschränken müssen. Dies reicht auch für den beabsichtigten Zweck aus, da wir nur prüfen wollen, ob die technischen Ressourcen zurückgehen. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, muss der Verbrauch rückläufig sein. Wenn er einen Aufwärtstrend aufweist, bedeutet dies eine Erhöhung der technischen Ressourcen.

Der Verbrauch von Düngemitteln in 1000 kg
 PolenTschecho-SlowakeiEstlandLettlandLitauenGriechenland
19199 500     
192036 000     
192199 000139 500   
1922150 000105 920    
1923334 000168 23014 10619 798  
1924369 623188 19014 63928 10628 25047 370
1925594 287215 36024 56053 51251 71567 510
1926 230 00018 777?61 40149 840
1927 250 00023 37868 044 59 477

Polen. Die Länder des heutigen Polens haben bereits vor dem Krieg 1½ Millionen Tonnen Dünger verbraucht. Dies fiel auf praktisch Null. Nach einer gewissen Stabilisierung der Proportionen stieg der Verbrauch jedoch regelmäßig und schnell wieder an. Dennoch hatte es& 1925 nur 40% des Vorkriegsverbrauchs erreicht. Die Verbrauchszahlen zeigen jedoch einen stetigen Anstieg, so dass der Rückstand bald wieder aufgeholt zu sein scheint. Die angegebenen Zahlen beinhalten die Gesamtmenge der Düngemittel, nämlich Kali, Phosphate und Stickstoff. Polen selbst hat 15 Superphosphatfabriken, die einen regelmäßigen Düngemittelverbrauch fördern.

Die Tschechoslowakei hat auch eine eigene Düngemittelindustrie. Der Anstieg des Superphosphatverbrauchs findet eine Parallele zur Ausweitung der Zuckerrübenkultur, aus der abgeleitet werden kann, dass der Düngemittelverbrauch in den anderen Zweigen, wenn überhaupt, nicht gestiegen ist. [Rückschluss?]

Estland ist ausschließlich auf Düngemittelimporte angewiesen. Die angegebenen Zahlen beziehen sich nur auf Superphosphat. Von 1923 bis 1927 stieg der Verbrauch um mehr als 65%.

Lettland. Die Zahlen betreffen nur den Verbrauch von Superphosphat. Innerhalb von vier Jahren beobachten wir einen Anstieg des Verbrauchs um 243%, was auf eine Erholung der Intensität der Landwirtschaft hinweist. Für 1926 wurde kein Verbrauch gemeldet, da in diesem Jahr eine „eigene“ Superphosphatindustrie eröffnet wurde. Wir wissen nicht, wie viel in diesem Jahr von der Landwirtschaft über die nationale Industrie verbraucht wurde.

Litauen ist ausschließlich auf den Import von Düngemitteln angewiesen. Die Zahlen betreffen wiederum nur Superphosphat. Von 1924 bis 1926 eine Steigerung von 117%.

Griechenland hat eine „nationale“ Düngemittelindustrie, die fast ausschließlich Mischdünger vermarktet. Die Zahlen geben daher den Verbrauch von Mischdüngern an. Der Rückgang des Verbrauchs nach 1925 war darauf zurückzuführen, dass am 1. Januar 1926 hohe Einfuhrzölle auf Superphosphat gezahlt werden mussten, um die staatliche Industrie zu schützen.

Bulgarien arbeitet oft noch nach dem Zwei- oder Drei-Felder-System. Dünger war und ist praktisch unbekannt. Aber auch hier beginnt der Konsum von Düngemitteln. Im Jahr 1926 wurden 425 Tonnen aller Arten von Düngemitteln importiert.

Russland. Obwohl Dünger in Russland vor 1905 so gut wie unbekannt war, war der Phosphatverbrauch allein bis 1914 bereits auf 600.000 Tonnen gestiegen. Die nationale Industrie lieferte davon 158.300 Tonnen. Während der Revolution verlor das alte Zarenreich jedoch genau die Gebiete, in denen sich die Düngemittelfabriken befanden, so dass Sowjetrußland von vorne beginnen musste. In fieberhafter Eile wird derzeit daran gearbeitet. Von einem Import von Superphosphat kann keine Rede sein, denn Russland hat sich gegen dieses Produkt mit dem höchsten Einfuhrzoll geschützt. Ob die Ursache dafür vielleicht gesucht werden sollte, dass Großimporte die Zahlungsbilanz überlasten würden oder dass die heimische Industrie viel teurer ist, können wir nicht beurteilen.

Da der Düngemittelverbrauch in Osteuropa stetig zunimmt, stellen wir fest, dass die technischen Hilfsmittel weiterentwickelt werden. Die Kette, die die Landwirtschaft zur gesellschaftlichen Arbeit macht, wird enger. Auch hier ist die Landwirtschaft auf dem Weg zur industriellen Produktion.

Es bleibt jedoch eine offene Frage, inwieweit Kleinbauern an diesem Prozess beteiligt sind. Aus der Tatsache, dass Estland, Lettland und Finnland bereits ihre Normungsgesetze haben und Ungarn sie vorbereitet, sowie der Tatsache, dass diese Länder mächtige Bauerngenossenschaften haben, kann geschlossen werden, dass auch sie bereits in den Kreis der industriellen Produktion eingetreten sind, dass sie auf dem Weg zur Spezialisierung sind. Es ist daher eine Frage der Zeit, dass dieser Prozess überall stattfindet.

Rutgers macht in seiner Broschüre „Het Boerenvraagstuk“ darauf aufmerksam, dass der Großgrundbesitz in so kleine Teile aufgeteilt ist, dass es dem Kleinbauern unmöglich ist, sein Land mit den Methoden der extensiven Landwirtschaft zu bearbeiten, wie es in Osteuropa üblich ist, so dass er auf den großen Gütern als Lohnarbeiter arbeiten muss. Wir kennen auch diese Kategorie von Arbeitern in Westeuropa: Hier nennen wir sie Landarbeiter mit einem Stück Land. Rutgers schließt nun aus dieser Situation, dass die technische Entwicklung der Landwirtschaft aufgrund der Armut der Kleinbauern nicht voranschreiten kann. Wir sind jedoch der Ansicht, dass bei der Bewertung einige Vorsicht geboten ist.

In unserer Diskussion über den Ertrag pro Hektar in Westeuropa haben wir gesehen, dass die Landwirtschaft sich in zwei Richtungen bewegt, eine, die die technische Entwicklung verlangsamt, und eine, die tatsächlich zu einer Steigerung der Produktivität führt. Die holländischen Verhältnisse sind Rutgers gewiss nicht fremd, daher kann er wissen, dass auch hier eine Verlagerung von „Landarbeitern mit einem Stück Land“ hin zur Ausübung der Landwirtschaft als „Hauptbeschäftigung“ stattgefunden hat. Die Notwendigkeit führt die Landwirte zur Zusammenarbeit und Spezialisierung: zur Rationalisierung des Unternehmens. Nur wenn die Kosten so hoch sind, dass eine Akkumulation unmöglich geworden ist, kann auch der Spezialisierungsprozess nicht fortgesetzt werden. Aber das ist in Osteuropa nicht der Fall! Angesichts des enormen Rückstands beim Bodenertrag pro Hektar ist klar, dass nicht viel erforderlich ist, um ihn um 30-40% zu erhöhen, was den Landwirten erheblichen Spielraum für Akkumulationen bietet. Ein typisches Beispiel hierfür ist Italien, wo sich die Landwirte für eine „Battaglia del Grano“, eine Weizenkampagne, entschieden haben. Der Ertrag für Roggen, Weizen und Mais stieg gegenüber dem Vorkriegsniveau um etwa 20% und für Hafer und Gerste um 30-40%. In Ländern mit einem viel niedrigeren Niveau als Italien ist ein solcher Anstieg noch leichter zu erreichen. In diesem Zusammenhang erinnern wir uns an Bulgarien, wo die Bodenerträge seit 1914 ohne Verwendung von Düngemitteln um 14-50% gestiegen sind. Auch in Polen gibt es Möglichkeiten für die Ausweitung landwirtschaftlicher Betriebe, was wir aus der Tatsache ableiten, dass der Pro-Kopf-Verbrauch von Baumwolle von 2 kg im Jahr 1924 auf 3,3 kg im Jahr 1927 gestiegen ist.

Nach Rutgers Ansicht über die Aufteilung des Großgrundbesitzes sind diese Veränderungen der Eigentums- bzw. Besitzverhältnisse praktisch bedeutungslos. Dies scheint uns für eine Bewegung, die unter dem Drang der Bauernschaft entstanden ist und die sich vom Eismeer bis zum Mittelmeer und zur asiatischen Grenze erstreckt, nicht zutreffend zu sein. Es besteht daher bereits eine starke Tendenz, die darauf hinweist, dass mit den neuen Eigentumsverhältnissen mehr aus dem Boden gewonnen werden kann als mit den alten, obwohl nicht in erster Linie die Landwirte davon profitieren.

Während sich die Landwirtschaft in Westeuropa der Industrieproduktion zugewandt hat und sich organisch vereinigt hat, steht die deutsche Landwirtschaft bereits vor einem sofortigen Zusammenbruch, wobei etwa die Hälfte der Ernte in verschiedenen Formen für Bank- und Hypothekenkapital verwendet wird. In den letzten Jahren ist eine Akkumulation durch die Bauern unmöglich geworden. Wenn die deutschen Landwirte noch die Kraft haben, ihre Betriebe im Hinblick auf die Standardisierung des Produkts zu rationalisieren, können sie ihre Verpflichtungen für einige Zeit wieder erfüllen. Wenn sich dies als unmöglich herausstellt, wird das Deutsche Reich mit der Landwirtschaft zusammenbrechen: Die soziale Revolution steht vor der Tür! Die Lösung kann dann nur kommen, indem man sich vom Bank- und Hypothekenkapital befreit, d.h., indem man die Grundlagen der kapitalistischen Gesellschaft bricht.

Anders in Osteuropa. Die Bauern mussten sich nicht vom Bank- und Hypothekenkapital befreien, sie mussten den Kapitalismus nicht besiegen, sondern nur das parasitäre Landkapital, das ihre Produktivitätssteigerung, ihren Eintritt in den „Rohstoff“-Markt behinderte. Sie mussten daher nur das Bodenkapital angreifen, um Platz für ihre eigene kapitalistische Entwicklung zu machen, die wir in Westeuropa bereits abgeschlossen haben.


VI. Die Bauerngenossenschaften in Russland: die N.E.P.

Mögen die Landwirte in Osteuropa auch auf breiter Front auf den Weg der Genossenschaft gedrängt werden, dieser Prozess wird in Russland am schnellsten stattfinden. Dieses Land befindet sich in dem „besonderen“ Umstand, dass die Interessen des Industriekapitals (95% im Staat konzentriert) derzeit parallel zu den Interessen der Bauern stehen. Die große Schwierigkeit der russischen Industrie besteht darin, dass sie in hohem Maße von Importen aller Arten von Rohstoffen, Maschinen und Werkzeugen aus dem Ausland abhängt, die sich Russland unter den gegenwärtigen Umständen jedoch nicht leisten kann. Wenn sie Industrieprodukte selbst ins Ausland exportieren könnte, könnte sie beispielsweise verschiedene Lieferungen für den gleichen Betrag wieder importieren. Die russische Industrie kann jedoch unmöglich auf dem Weltmarkt konkurrieren, da ihre Preise viel zu hoch sind. Es wird angenommen, „wenn alles gut geht“, dass die Kostenpreise 1932 aufgrund der Rationalisierung der Produktion im Vergleich zu 1927 um 16,5% fielen, aber immer noch 10% über dem Weltmarktpreis liegen.

Dennoch muss Russland auf jeden Fall Ressourcen finden, um die ausländischen Produkte beschaffen zu können. Ein großer langfristiger Auslandskredit würde bereits eine Lösung bieten, aber das internationale Kapital ist noch nicht bereit, darauf zu reagieren. Ob dies auf politischen Erwägungen beruht oder ob die Bourgeoisie den Außenhandel eines rückständigen Agrarlandes, der vollständig vom Erfolg oder Misserfolg der Ernte abhängt, als unzureichende Garantie für Rückzahlung und Zinszahlungen betrachtet, interessiert uns jetzt nicht. Tatsache ist, dass noch kein großer Auslandskredit vergeben wurde.

Unter diesen Umständen ist Russland ausschließlich auf steigende Exporte seiner eigenen Produkte angewiesen.

Bis 1926 hatten sich die Exporte von Industrieprodukten auf 258 Millionen Rubel entwickelt, was seinen Grund in einer bedeutenden Expansion der Erdölindustrie im Jahr 1932 auf 636 Millionen Rubel haben soll.

Eine weitere Quelle, die Ansprüche im Ausland generieren sollte, sind Getreideexporte. 1932 sollen sie um 380 Millionen gestiegen sein, wofür aber die gesamte landwirtschaftliche Produktion um 63% steigen musste. Wenn all dies nach dem „Plan“ abläuft, sind die Gesamtexporte, die sich 1926 auf 750 Millionen Rubel beliefen, auf das Niveau von 1913 zurückgekehrt, nämlich 1.500 Millionen Rubel.

Die „besondere“ Situation, in der sich die russische Landwirtschaft und Industrie befinden, liegt daher in der Tatsache, dass sich beide gemeinsam in gegenseitiger Verflechtung entwickeln müssen. Die Landwirtschaft kann nur durch die Industrie ertragreicher werden, die Industrie kann nur durch die höhere Produktivität der Landwirtschaft produktiver werden, eine Situation wie in keinem anderen Land der Welt. So sehen wir das Phänomen, dass Industriekapital (hier der Staat) die Entwicklung der Landwirtschaft fördert.

Die wichtigste Hilfe, die der Staat leisten kann, besteht darin, die Bauern immer aufzufordern: „Mach es selbst und gründe Genossenschaften!“, wo dann die treibende Kraft ist: „Bereichere dich selbst!“ (Dieser Slogan wurde von Bucharin bei der Einrichtung der n.e.p. zitiert).

Die Landwirte haben den Slogan verstanden, so dass wir ein kräftiges Wachstum des Genossenschaftssektors beobachten können. Die russische Agrarentwicklung folgt damit genau den gleichen Wegen, die wir in Westeuropa seit rund dreißig Jahren kennen und die derzeit weltweit beschritten werden. Von den 21 400 000 landwirtschaftlichen Betrieben in Russland waren bereits 1927 36% verbunden. 1924 kontrollierten die Genossenschaften 1,7% der landwirtschaftlichen Erzeugnisse, 1925 bereits 21,5% und 1927 waren es 25%. Berechnet über einzelne Produkte kontrollierten sie 27% des Getreides, 44% Flachs, 84% Baumwolle und 92% Butter (Zahlen von Rutgers).

Es ist auch von Bedeutung, dass die Anzahl der Traktoren von 1924 auf 1928 gestiegen ist, also in 4 Jahren von 9.000 auf 32 000, was einer Steigerung von 255% entspricht. Die Ausgaben für landwirtschaftliche Geräte stiegen von 62 Millionen Rubel im Jahr 1924 auf 149 Millionen im Jahr 1927. Dies entspricht einer Steigerung von 140% in drei Jahren. Obwohl diese Zahlen für ein riesiges Reich wie Sowjetrussland nicht viel bedeuten, geht es nicht in erster Linie um absolute Größe oder Wachstum.

Die Funktionen der russischen Genossenschaften unterscheiden sich nicht von denen ihrer Schwesterorganisationen im Rest der Welt, was selbstverständlich ist, da das landwirtschaftliche Geschäft ein „privates“ Unternehmen ist, das wie überall gewinnbringend arbeitet. Auch hier bilden die Genossenschaften Einkaufs- und Verkaufsorganisationen, um die bestmögliche Position auf dem heimischen Markt zu sichern, um gegen die zentrale Sowjetregierung kämpfen zu können. Darüber hinaus bilden sie auch genossenschaftliche Kreditbanken, da die Klein- und Mittelbauern nur auf diesem Weg Kredite erhalten können, während sie Organisationen für den kooperativen Einsatz landwirtschaftlicher Geräte gründen.

Im Kampf gegen die Sowjetregierung haben die Bauern bereits mehrfach erfolgreich gehandelt. 1921 gelang es ihnen, den Freihandel auf dem Inlandsmarkt zu erobern, 1928 wurde der Regierung eine bedeutende Niederlage zugefügt, da die Bauern sich weigerten, zu den von der Regierung festgelegten Preisen zu verkaufen, und es schließlich gelang, einen höheren Preis durchzusetzen. Infolgedessen wurden die Getreideexporte zu einem finanziellen Misserfolg für die Regierung, was die staatliche Industrie in ernsthafte Schwierigkeiten brachte und das „Wiederaufbauprogramm“ völlig scheiterte. Der Staat ist daher gezwungen, sich gegen die individualistische Bauernschaft zu stellen. Die Herrscher befürchten ein Bauernmonopol auf Getreide, und so hat der Bau von „staatlichen Getreidefabriken“ begonnen, dieses Monopol zu brechen.

Die staatlichen Getreidefabriken sind ein „sozialistischer Sektor“ in der individualistischen Landwirtschaft. Sie machen nur 2% der bebauten Fläche aus, werden aber, „wenn alles gut geht“, bereits 1933 17,5% abdecken, während sie dann 15,5% der Gesamtproduktion liefern werden. Der „privatkapitalistische Sektor“ wird dann „nur“ 73,2% des Produkts kontrollieren, während mehr als 11% auf die „kollektiven Unternehmen“ oder auf das zurückzuführen sind, was wir in Holland als „produktive Vereinigungen“ bezeichnen würden.

Die russischen Herrscher zählen diese produktiven Assoziationen als Teil der kommunistischen Produktion. In der Tat ist es ein Merkmal beider Verbände und der staatlichen Produktion, dass beide auf Profit beruhen, den sie mit der gesamten kapitalistischen Produktion im Rest der Welt gemeinsam haben. Der Unterschied zwischen den staatlichen Unternehmen und den Verbänden liegt jedoch in der Verteilung der erzielten Gewinne.

Im staatlichen Unternehmen fallen sie dem Staat zu, der bestimmt, wie sie verwaltet werden. Über die Verbände fließt der Gewinn den einzelnen Mitgliedern zu, die nach eigenem Ermessen mit ihnen handeln. Auch für sie gilt „Bereichere dich!“ nach Bucharin. Die Assoziationen unterscheiden sich also nicht von irgendeiner Form kapitalistischer Genossenschaften, wie wir sie auf der ganzen Welt kennen. Sie fallen daher nicht in den Rahmen einer „geplanten“ staatlichen Produktion. Wir sind daher der Meinung, dass der „privatkapitalistische Sektor“ nicht auf 73,2%, sondern auf 73,2 + 11 = 84,2% festgelegt werden sollte. Das heißt, wenn die Pläne bezüglich der staatlichen Getreidefabriken, die vorerst nur auf dem Papier existieren, umgesetzt wurden.

Wie wir gesehen haben, ist es das Wichtigste für die russischen Herrscher, dass Russland so bald wie möglich als Getreideexportland wieder auf dem Weltmarkt erscheint, weshalb gehofft wird, die landwirtschaftliche Produktionskapazität 1932 um 63% zu erhöhen. Bis 1926 wurde angenommen, dass diese Produktionssteigerung durch die Vergrößerung der Aussaatfläche und durch die Intensivierung der Landwirtschaft erreicht wird. Neue Landgewinnung ist notwendig, um die Aussaatfläche zu vergrößern, während die Produktivität auf verschiedene Weise gesteigert wird.

Daher werden neben der moralischen Unterstützung bei der Gründung der Genossenschaften hohe Beträge für die Landgewinnung ausgegeben und den Landwirten erhebliche Kredite zur Verfügung gestellt. Letzteres muss natürlich später mit Zinsen zurückgezahlt werden, denn der Gewinn ist die Grundlage aller russischen Produktion. In der Zeit von 1927 bis 1932 plant die Sowjetregierung eine Milliarde Rubel für die Verbesserung, Rückgewinnung und Bewässerung von Land, für den Kauf von Vieh und Maschinen 290 Millionen, für die Verbesserung der Landwirtschaft und Teststationen 211 Millionen und für die Kooperativen und Industrialisierung werden 251 Millionen zur Verfügung gestellt. (Die Zahlen stammen von Rutgers.)

Dies sind zweifellos beträchtliche Beträge, die zum Teil aus direkten, zum größten Teil aus indirekten Steuern, zum Teil aus Unternehmensgewinnen und zum Teil aus Zinszahlungen des staatlichen Kreditkapitals stammen, während das Außenhandelsmonopol auch eine bestimmte oder vielmehr eine sehr ungewisse Einnahmequelle ist. Was den Millionen Menschen des Sowjetreichs auf diesen verschiedenen Wegen entzogen wird, wird so genutzt, dass die Bucharin-Formel „sich bereichern!“ für die Besitzer der 21 400 000 Bauernhöfe, die Russland 1927 gezählt hat, erfüllt werden kann.

Man fragt sich jedoch vergeblich, was das alles mit Kommunismus zu tun hat. Die gesamte russische Wirtschaft basiert auf kapitalistischer „Rohstoff“-Produktion, während eine bedarfsgerechte Produktion nicht in Frage kommt. Die russische Revolution brachte Russland einen enormen Sprung nach vorne, indem sie die alten Hindernisse für die Entwicklung des Kapitalismus zerstörte, die verhinderten, dass die Landwirtschaft Teil der gesellschaftlichen Arbeit wurde. Damit legte diese Revolution den Grundstein für die Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft. Die Bedingungen für eine echte proletarische Revolution werden erst jetzt vorbereitet.

Kein geringerer als Lenin bezeugt dies ganz klar. In Lenins „Gesammelten Werken“, Teil 1 von Band XI, S. 78-79 (Moskauer Ausgabe) (10), heißt es:

„Der Sieg der bürgerlichen Revolution [in Russland – p.i.c.] ist als Sieg der Bourgeoisie unmöglich. Die Dominanz der Bauernbevölkerung, ihre schreckliche Unterdrückung durch halbfeudalen Landbesitz, die Bewusstseinskraft des Proletariats, das bereits in einer sozialistischen Partei organisiert ist, all diese Umstände verleihen unserer bürgerlichen Revolution einen besonderen Charakter. Diese Besonderheit hebt den bürgerlichen Charakter der Revolution nicht auf. Diese Besonderheit bestimmt nur den konterrevolutionären Charakter unserer Bourgeoisie und die Notwendigkeit der Diktatur des Proletariats und der Bauern für den Sieg einer solchen Revolution.“
(kursiv von uns – p.i.c.)

Lenin wusste also genau, dass „die Diktatur des Proletariats und der Bauern für den Sieg einer solchen [bürgerlichen] Revolution notwendig war“! Er rechnete jedoch damit, dass die deutsche Arbeiterklasse beim Zusammenbruch des Deutschen Reiches ihre proletarische Revolution vollziehen und damit den Aufbau des Kommunismus wesentlich vorantreiben würde. Weil: „Der volle Sieg der sozialistischen Revolution ist in einem Land undenkbar. Er erfordert die engste Zusammenarbeit zumindest einiger Industrieländer, auf die wir nicht zählen können.“ (Lenin auf dem X. Kongress der c.p.r. Siehe „In Inprekorr“ (11), 6. Band, Nr. 139, S. 1426 (12)).

Russland blieb jedoch allein. Es konnte daher nur die bürgerliche Revolution durchführen, das heißt, sie konnte nur den Weg für die Entwicklung des Warenkapitalismus in Russland ebnen.

„Die Arbeiterklasse übernahm 1917 die Macht. Aber sie konnte nicht daran denken, zum Beispiel das kleinbürgerliche Geschäft und insbesondere das landwirtschaftliche Geschäft zu sozialisieren. Und 1921 stellte sich heraus, dass die russische Wirtschaft sich immer noch gegen Veränderungen wehrt und dass die Macht der proletarischen Staatsmaschine nicht über die Erhaltung der Großindustrie hinausgeht und sie nicht einmal vollständig sozialisiert.“
(Bucharin, „Theorie des historischen Materialismus“, S. 310) (13).

Die Umsetzung des Kommunismus war wegen der Rückständigkeit der Landwirtschaft unmöglich. Was die Bolschewiki aufgrund ihres Prinzips, der Zerstörung des Lohnsystems, der Abschaffung der kapitalistischen Warenproduktion, zu tun hatten, konnten sie nicht durchführen. Was sie im wirtschaftlichen Gefüge des Landes tun mussten, widersprach ihren Grundsätzen. Kurz gesagt, die Bolschewiki waren in einen Zustand gekommen, den Engels in seinem „Deutschen Bauernkrieg“ so treffend darstellt:

Es ist das Schlimmste, was dem Führer einer extremen Partei widerfahren kann, wenn er gezwungen wird, in einer Epoche die Regierung zu übernehmen, wo die Bewegung noch nicht reif ist für die Herrschaft der Klasse, die er vertritt, und für die Durchführung der Maßregeln, die die Herrschaft dieser Klasse erfordert. Was er tun kann, hängt nicht von seinem Willen ab, sondern von der Höhe, auf die der Gegensatz der verschiedenen Klassen getrieben ist, und von dem Entwicklungsgrad der materiellen Existenzbedingungen, der Produktions- und Verkehrsverhältnisse, auf dem der jedesmalige Entwicklungsgrad der Klassengegensätze beruht. Was er tun soll, was seine eigne Partei von ihm verlangt, hängt wieder nicht von ihm ab, aber auch nicht von dem Entwicklungsgrad des Klassenkampfs und seiner Bedingungen; er ist gebunden an seine bisherigen Doktrinen und Forderungen, die wieder nicht aus der momentanen Stellung der gesellschaftlichen Klassen gegeneinander und aus dem momentanen, mehr oder weniger zufälligen Stande der Produktions- und Verkehrsverhältnisse hervorgehn, sondern aus seiner größeren oder geringeren Einsicht in die allgemeinen Resultate der gesellschaftlichen und politischen Bewegung. Er findet sich so notwendigerweise in einem unlösbaren Dilemma: Was er tunkann, widerspricht seinem ganzen bisherigen Auftreten, seinen Prinzipien und den unmittelbaren Interessen seiner Partei; und was er tunsoll, ist nicht durchzuführen. Er ist, mit einem Wort, gezwungen, nicht seine Partei, seine Klasse, sondern die Klasse zu vertreten, für deren Herrschaft die Bewegung gerade reif ist. Er muss im Interesse der Bewegung selbst die Interessen einer ihm fremden Klasse durchführen und seine eigne Klasse mit Phrasen und Versprechungen, mit der Beteuerung abfertigen, dass die Interessen jener fremden Klasse ihre eignen Interessen sind. Wer in diese schiefe Stellung gerät, ist unrettbar verloren. In der neuesten Zeit noch haben wir Beispiele davon erlebt; wir erinnern nur an die Stellung, die in der letzten französischen provisorischen Regierung die Vertreter des Proletariats einnahmen, obwohl sie selbst nur eine sehr untergeordnete Entwicklungsstufe des Proletariats repräsentierten. Wer nach den Erfahrungen der Februarregierung – von unsern edlen deutschen provisorischen Regierungen und Reichsregentschaften nicht zu sprechen – noch auf offizielle Stellungen spekulieren kann, muss entweder über die Maßen borniert sein oder der extrem-revolutionären Partei höchstens mit der Phrase angehören.“ (14)
[m.e.w., Bd. 7, S. 400 f. – vollständiges Zitat, die Herausgeber]

Mit übermenschlicher Anstrengung versuchten die Bolschewiki in den ersten drei Jahren ihrer Herrschaft, diesem Schicksal zu entkommen. Militärische Macht wurde gegen die Bauern eingesetzt, mit der einzigen Konsequenz, dass die Bauern nicht mehr Land bewirtschafteten, als zur Deckung ihrer armen Bedürfnisse notwendig war. Die Bauern forderten Freihandel, weil sie Profit machen wollten, weil sie als kapitalistische „Rohstoffproduzenten“ auftreten wollten. 1921 beharrten sie auf (die n.e.p.) und legten damit den Grundstein für die neue kapitalistische Entwicklung in Russland, die Lenin auf dem X. Kongress der c.p.r. so formulierte:

„Wir alle wissen, wenn wir nur das abc des Marxismus kennen, dass aus dieser Wendung [zur n.e.p. – p.i.c.] und zum Freihandel unwiderruflich die Aufteilung der Warenproduzenten in Kapitalbesitzer und Eigentümer von Arbeitskraft resultiert, die Aufteilung in Kapitalisten und Lohnarbeiter, d.h. die Wiedereinführung der kapitalistischen Lohnsklaverei, die nicht vom Himmel fällt, aber auf der ganzen Welt wächst die landwirtschaftliche Produktion.“ (15).

Trotzdem steuerte Lenin nach dem Fiasko der kommunistischen Experimente unter den Bauern ganz zielgerichtet zum Kapitalismus. Und das liegt daran, dass er den Kapitalismus als Fortschritt gegenüber der rückständigen, alten Landwirtschaft ansah. Lenin wählte daher den Slogan: Vorwärts zum Kapitalismus mittels der n.e.p. In dieser Rede auf dem X. Kongress sagte er:

Der Kapitalismus ist im Vergleich zum Sozialismus ein Übel. Der Kapitalismus ist ein Segen im Vergleich zu kleinen Unternehmen und der Bürokratie, die mit der Fragmentierung kleiner Produzenten verbunden ist.“ (16).

Russland bewegt sich damit in die Richtung einer kapitalistischen Entwicklung der Landwirtschaft in Verbindung mit einem Staatskapitalismus in der Industrie. Die Bolschewiki geraten in eine außerordentlich „verzerrte Position“. Sie entwickeln den Kapitalismus „im Namen des Kommunismus“, „im Namen des Kommunismus“ ein Bündnis mit dem aufstrebenden Landwirtschaftskapital. („Wir müssen unsere staatlichen Produktionsmaschinen auf dem Bauernhof der Mittelklasse anpassen, die wir im Laufe von drei Jahren nicht umbauen konnten.“ Lenin, X. Kongress [des r.c.p.]) (17). „Im Namen des Kommunismus“ wird jeder, der sich all dem widersetzt, ins Gefängnis geworfen oder nach Sibirien verbannt! Ein Bauernfaschismus, angeführt von der Kommunistischen Partei!


VII. Die Vergesellschaftung im Allgemeinen

Obwohl die Abschaffung des Kapitalismus das erklärte Ziel der Arbeiterbewegung ist, gibt es in der Literatur der Arbeiterklasse nur sehr wenige Hinweise, die das Programm zur Umsetzung der sozialen Revolution darstellen. Die sozialdemokratischen und Moskau-kommunistischen Bewegungen gehen nicht über den Satz hinaus, dass die Produktionsmittel in die Hände der Gesellschaft gelangen müssen, womit sie bedeuten, dass sie zur staatlichen Ausbeutung benutzt werden müssen. Die anarchistische Bewegung ist direkt gegen den Staatskapitalismus, erschöpft sich aber schließlich in dem Slogan „Die Unternehmen in Arbeiterhand“ mit „Abschaffung des Lohnsystems“. Es gibt jedoch weder ein weiteres Programm, um dieses Ziel zu erreichen, noch eine Erklärung dafür, wie die Wirtschaft eines solchen Systems bereits im Herzen des Kapitalismus vorbereitet wird. Und wo sich ein Anarchist einem „Gemälde“ seiner Fantasie hingibt (Sébastien Faure (18): Das universelle Glück, Ausgabe: De Roode Bibliotheek (19)), scheint sein spirituelles Arsenal nur mit Konzepten zu arbeiten, die sich auf den Staatskapitalismus von Moskau und London beziehen. Faure beschönigt vieles mit „freien Vereinbarungen“, aber das bedeutet für die Arbeiter in „seinem System“ nicht, dass sie etwas zu sagen haben.

Der Übergang von der kapitalistischen Produktionsweise zur kommunistischen Produktionsweise besteht nicht nur darin, die Produktionsmittel in die Hände der „Gesellschaft“ zu geben. Dies ist umso dringlicher, als verschiedene bürgerliche Reformer sich zu Wort melden, die das Gefühl haben, dem Strom des Kommunismus nicht widerstehen zu können und deshalb auch für „Gemeinschaftseigentum“ sind, aber… unter Beibehaltung der Bewegungsgesetze der kapitalistischen Warenproduktion! (Erich Horn). Die kommunistische Produktion und Verteilung erfordern jedoch genau die Abschaffung dieser Bewegungsgesetze, die Abschaffung der Produktion auf der Grundlage von Löhnen, Preisen und Gewinnen. Für die Verteilung ist die Abschaffung der Löhne bei gleichmäßiger Verteilung der Einnahmen aus menschlicher Arbeit erforderlich. Diese gleichmäßige Verteilung enthält unzählige „Ungerechtigkeiten“, ist jedoch als Übergangsmaßnahme zum ausgewachsenen Kommunismus „je nach Bedarf nehmen“ notwendig.

Wir möchten jetzt insbesondere darauf hinweisen, dass sich die gegenwärtige Arbeiterbewegung vollständig von ihrer wesentlichen Aufgabe zurückzieht, neue Bewegungsgesetze an Stelle des Warenverkehrs umzusetzen. Sie sieht ihren Verdienst immer noch in der sogenannten „Verstaatlichung“ oder „Sozialisierung“ der „reifen“ Unternehmen, d.h., sie will die großen Industrie- und Landwirtschaftsunternehmen in die staatliche Ausbeutung einbeziehen. Kleine Industrieunternehmen und fast die gesamte Landwirtschaft bleiben in „Privateigentum“ und müssen daher weiterhin nach den Gesetzen der kapitalistischen „Waren“-Produktion arbeiten. Es ist daher unmöglich, die Grundlagen der kapitalistischen Produktionsweise von Löhnen, Preisen und Gewinnen zu zerstören und neue wirtschaftliche Bewegungsgesetze als Alternative zum Warenverkehr zu erlassen. Das heißt, weder Lohnarbeit noch Ausbeutung können abgeschafft werden, während von einer gleichmäßigen Verteilung des Produkts überhaupt keine Rede sein kann. Der Kapitalismus wird nicht besiegt, sondern erscheint in einer neuen Form: Der Staatskapitalismus wird zur vorherrschenden Produktionsform in Westeuropa: Die Warenproduktion wird auf breiter Front aufrechterhalten. Vor diesem Hintergrund ist der Moskauer Slogan „Ein Bund der Arbeiter und Bauern“ in Wirklichkeit die Aufgabe der Ziele der proletarischen Revolution, ein Kompromiss mit dem Kapitalismus, die Unfähigkeit, die wirklichen Grundlagen für den Kommunismus zu legen.

Die Gruppe der Internationalen Kommunisten lehnt all diese „Sozialisierungsprojekte“ ab, die zur gewalttätigen Unterdrückung der Arbeiterklasse führen sollen (darauf können wir jetzt nicht eingehen (20)), und sieht die Umsetzung neuer Bewegungsgesetze für die Verteilung der Produkte als eigentliche Aufgabe der sozialen Revolution. Die Revolution stellt allgemeine Regeln auf, auf die alle Unternehmen ihre Produktionsberechnungen unabhängig anwenden. Jedes Unternehmen selbst kümmert sich nicht um einen Mehrwert und berechnet nur die Produktionszeit der Produkte, so dass die gesellschaftlich durchschnittliche Produktionszeit der Produkte zur Grundkategorie des kommunistischen Geschäfts werden kann. Hier verschwindet der Unterschied zwischen großen und kleinen, technisch fortgeschrittenen oder technisch primitiven, industriellen oder landwirtschaftlichen, „administrativen“ oder „produktiven“ Unternehmen. Sie alle können berechnen, wie viele gesellschaftlich durchschnittliche Arbeitsstunden in ihrem Produkt investiert werden. Die Umsetzung des Kommunismus ist also nicht die Aufgabe kluger Staatsmänner, sondern das Ergebnis der lebendigen Tätigkeit der Massen selbst. Somit betreibt der „Staat“ kein Geschäft in der Produktion als solches, der Staat produziert nicht, Produktion und Vertrieb erfolgen durch die Initiative von Produzenten und Verbrauchern. Diese führen selbst die geplante Produktion, die Verknüpfung der Unternehmen auf der Grundlage des Arbeitszeitkontos durch. Die Einführung des neuen Bewegungsgesetzes ist daher das wesentliche Ziel der Revolution. Die siegreiche Arbeiterklasse fordert über ihre Rätekongresse alle Klassenkameraden in Stadt und Land auf, alle Unternehmen unter folgenden Gesichtspunkten unter ihre eigene Kontrolle und Leitung zu stellen:

  • Geld wird ab einem bestimmten Datum für wertlos erklärt, und die Arbeitsstunde wird als neue Rechnungseinheit eingeführt.
  • Alle Unternehmen bestimmen die Produktionszeit ihrer Produkte.
  • Ähnliche Unternehmen versammeln sich sofort, um die gesellschaftlich durchschnittliche Produktionszeit ihres Produkts zu bestimmen.

Damit hat sich die gesamte bisherige Geschäftswelt zur kommunistischen Produktion gewandelt, alle Produktionsmittel wurden sozialisiert: Sie sind in die Hände der Gemeinschaft übergegangen. (Für eine genauere Betrachtung des Arbeitszeitberichts verweisen wir auf den Aufsatz „Anmerkungen zur kommunistischen Ökonomie“ in der Zeitschrift Klassenstrijd, Nr. 4, 5 und 6 des 3. Bandes) (21).

Vergesellschaftung in der Landwirtschaft

Die Position der Gruppe der Internationalen Kommunisten gegenüber dem Wesen der proletarischen Revolution ergibt sich nicht zuletzt aus der Entwicklung der Bauernschaft in den hochkapitalistischen Ländern. Es ist Tatsache, dass die Landwirtschaft voll in die gesellschaftliche Arbeit eingebunden ist, dass die Landwirtschaft in den Prozess der gesellschaftlichen Arbeitsteilung einbezogen ist. Dass sich die Landwirtschaft der industriellen Produktion zugewandt hat und dennoch nicht organisch in den „Sozialismus“ oder „Kommunismus“ integriert werden kann, wirft starke Zweifel an der Stimmigkeit „kommunistischer“ Theorien auf. Die gesamten „Verstaatlichungs-“ oder „Sozialisationstheorien“ erweisen sich somit als nichts anderes als ein reformistisches Aufgeben der proletarischen Ziele.

Wir haben in diesem Papier festgestellt, dass es in Landwirtschaft und Industrie keinen wesentlichen Unterschied mehr gibt, so dass beide Produktionszweige denselben Vergesellschaftungsgesetzen unterliegen. Eine andere Frage ist natürlich, wie die soziale durchschnittliche Produktionszeit für landwirtschaftliche Produkte bestimmt wird. Dies ist jedoch ein Thema für sich und gehört nicht in diese Ausführungen, da dies bedeuten würde, dass wir nicht über „Entwicklungslinien in der Landwirtschaft“ schreiben, sondern über die Anwendung der Arbeitszeitberechnung in Landwirtschaft und Industrie. Wir können daher hier nur darauf hinweisen, dass die moderne „Kostenrechnung“ heute im spezialisierten Agrarsektor genauso gut angewendet wird wie in der Industrie (siehe: „Kostenrechnung in der Landwirtschaft“ von S. King, London (22)), aber nur möglich ist, wenn beide Produktionszweige den gleichen Gesetzmäßigkeiten folgen.

Es ist unmöglich zu sagen, welche Haltung die Bauern gegenüber der proletarischen Revolution einnehmen werden, da wir diesbezüglich wenig Erfahrung haben. (Zu gegebener Zeit werden wir auf die Haltung der Bauern in der deutschen Revolution zurückkommen. So viel ist sicher, dass sie niemals „Pioniere“ der Revolution werden, weil ihre Ideologie der „Besitzer“ dies verhindert. Die Kleinbauern in Deutschland befürworten nachdrücklich die „Enteignung“… außer wenn es um sie selbst geht. Die soziale Revolution, die der Kommunismus als neues Bewegungsgesetz für den Warenverkehr ansieht, hat den Bauern jedoch etwas zu bieten. Neben der Befreiung von allen Pachtverträgen, Hypotheken und Unternehmensschulden führt die gleichmäßige Verteilung des gesellschaftlichen Produkts zu einer unmittelbaren und vollständigen Gleichsetzung von Stadt und Land, was in der Praxis zur Bevorzugung des Landwirts führt. Das landwirtschaftliche Proletariat, diese Parias der kapitalistischen Gesellschaft, macht jedoch einen enormen Sprung nach vorne, so dass es jedes Interesse daran hat, die Landwirtschaft in die kommunistische Produktion zu integrieren.

Wenn wir die Frage stellen, welche Bedeutung die gegenwärtigen Bauerngenossenschaften für die Umsetzung des Kommunismus in der Landwirtschaft haben, ist die Antwort, dass sie mit dem Kapitalismus verschwinden werden. Sie haben ihre Existenzberechtigung verloren, die ihnen eine günstige Position auf dem Markt sichern soll und sind so überflüssig geworden. Sie haben jedoch ihre Aufgabe im Entwicklungsprozess erfüllt: Sie haben den Landwirten beigebracht, was Organisation ist und was sie erreichen können. Sie haben den Bauern beigebracht, dass sie im Großen und Ganzen nur ein Zahnrad im Getriebe der Marktwirtschaft sind. Dies ist das Wesentliche, das sich in der Revolution in einer völlig neuen Form offenbart. Die alte Organisationsform wurde zerstört, das Organisationsprinzip bleibt in einer neuen Form erhalten. Auch in dieser Hinsicht gibt es keinen Unterschied zwischen Landwirtschaft und Industrie. So wie die Industriearbeiter die Form der alten Organisationen, der Gewerkschaften, zerstören, aber das Organisationsprinzip in den Industrieorganisationen und -räten wiederbeleben, macht auch die Form der Bauerngenossenschaften einer Räteorganisation Platz. Wie sich die Räteidee auf dem Land entwickeln wird, wie der Aufbau, die Struktur der Industrieorganisationen und der Räte auf dem Land aussehen werden, darüber gibt es noch sehr wenig zu sagen, da eine Revolution in Westeuropa noch nicht stattgefunden hat und die entsprechenden Erfahrungen fehlen. Und es ist nicht unsere Aufgabe, Organisationsformen für den reibungslosen Ablauf der Produktion zu entwickeln. Wir betreten nicht den Weg der Fantasie und müssen uns daher mit dem Allgemeinen, dem wesentlichen Inhalt der Dinge zufriedengeben und darauf warten, in welcher Form sich dieses Universelle manifestiert.


Hinweis: Die Daten für die Standardisierung basieren zu einem guten Teil auf „Verhandlungen des VII. allgemeinen Deutschen Bankierstages zu Köln am 9., 10. und 11. September 1928“, S. 204-272. Ausgabe: Walter de Gruyter & Co., Berlin, 1928. Die anderen Quellen sind im angegebenen Text enthalten.


Redaktionelle Anmerkungen

1. Zu Sebald Justinus Rutgers  (1879-1961) Het boerenvraagstuk in Sovjet-Rusland, Europa, Amerika, Indië, China / S. Rutgers. – Rotterdam : W.L. & J. Brusse, 1929. – 142 S.

2. Grundriß zum Studium der Politischen Ökonomie , IV. Teil: Statistik / J[ohann]. Conrad. – Jena : A. Hesse, 1924. – 233 S.

3. Im Original steht: „80%“. Die Steigerung des Weizenertrags um 700 kg/ha zwischen 1880 und 1910 bedeutet jedoch eine Steigerung um 700/1290 oder 54,3%.

4. Skylla und Charybdis  sind Meeresungeheuer aus der griechischen Mythologie, die in der Straße von Messina lebten und jeweils eine Seite der Meerenge besetzten; bedeuting: „zwischen zwei Übeln wählen müssen“.

5. Thomas-Mehl  ist ein phosphatreiches Düngemittel, das sich der britische Metallurg Sidney Thomas (1850-1885) als Nebenprodukt der Eisen- und Stahlerzeugung hat patentieren lassen.

6. Vermutlich der deutsche Bankier Georg Solmssen  (1869-1957).

7. De Vee- en Vleeschhandel, Fachmagazin für Viehhändler, Metzger, Exporteure; es erschien von 1916 bis 1971.

8. Agrar-Probleme, herausgegeben vom Internationalen Agrar-Institut [Meždunarodnyj Agrarnyj Institut], Moskau. – Berlin : Verlagsbuchhandlung Paul Parey, 1928.

9. Die Wirtschaftlichen Probleme der proletarischen Diktatur / E[ugen]. Varga. – Hamburg : Bericht der Kommunistischen Internationale, 1921. – 158 p. – (Bibliothek der Kommunistischen Internationale; VII).

10. Lenin, Zur Einschätzung der politischen Revolution, 1908, in: Lenin, Werke. – Berlin : Dietz Verlag, 1972, Bd. 15, S. 45-46.

11. Inprekorr, Abkürzung für Internationale Pressekorrespondenz (1921-1939).

12. Dieses Zitat scheint von Lenin zu stammen, Referat über die Ersetzung der Ablieferungspflicht durch die Naturalsteuer, 15. März 1921, in: Lenin-Werke, Bd. 32, Berlin : Dietz Verlag, 1972, S. 216-217. Die Formulierungen unterscheiden sich von denen in der Quelle, die die g.i.c. zitiert.

13. N.I. Bucharin, Theorie des historischen Materialismus: Gemeinverständliches Lehrbuch der Marxistischen Soziologie [autorisierte Übersetzung aus dem Russischen von Frida Rubiner] Verlag der Kommunistischen Internationale, Hamburg: Auslieferungsstelle für Deutschland, C. Hoym Nachf., 1922, Kapitel 7.

14. Friedrich Engels: Der deutsche Bauernkrieg. m.e.w.. Bd. 7, S. 400 f.

15. Lenin, Referat über die Ersetzung der Ablieferungspflicht durch die Naturalsteuer, 15. März 1921, in: Lenin, Werke. – Berlin: Dietz Verlag, 1972, Bd. 32, S. 220.

16. Lenin, Über die Naturalsteuer; Die Bedeutung der neuen Politik und ihre Bedingungen, 1921, in: Lenin, Werke. – Berlin: Dietz Verlag, 1972, Bd. 32, S. 364.

17. Lenin, Referat über die Ersetzung der Ablieferungspflicht durch die Naturalsteuer, 15. März 1921, in: Lenin, Werke. – Berlin : Dietz Verlag, 1972, Bd. 32, S. 230.

18. Sébastien Faure  (1858-1942), französischer Anarchist seit 1888; 1914 verteilt er pazifistische und antimilitaristische Flugblätter, in denen er zur Desertation aufruft; 1936 tritt er während des spanischen Bürgerkriegs der Durruti-Kolonne bei.

19. Het Universeele Geluk (Mijn kommunisme) / Sébastien Faure. - Zandvoort : De Roode Bibliotheek, 1921. – 398 p. – (3 Teile).

20. Siehe g.i.c., Grondbeginselen van de communistische productie en distributie, 2. Auflage 1935, folgende Auszüge: XII. - De opheffing van de markt, a., b., c.; XV. – De doorvoering van het communisme in het boerenbedrijf, a., b., c.; und: Anhang.

21. Klassenstrijd; Revolutionäres Monatsmagazin; 1926-1928, herausgegeben von Henriëtte Roland Holst-Van der Schalk und Henk Sneevliet; vorhanden in der i.i.s.g. , Amsterdam, 3. Jahrg. (1928), Nr. 4, 5 und 6; Fortsetzung als De Nieuwe Weg; Unabhängige, revolutionäre sozialistische Monatszeitschrift (1929-1935), in der 1930 Ontwikkelingslijnen in de landbouw (1930) der g.i.c. abgedruckt wurde.

22. Cost Accounting Applied to Agriculture as an Aid to Productive Farming / John Sidney King. – Oxford: Oxford University Press, 1927. – 182 p.


Compiled by Vico, 23 April 2017



















Overzicht