
Otto Rühle mit Franz Pfemfert (Links) 1923 bei Carl Sternheim im "Waldorf" bei Dresden. Photo: L. von Berg [Mädchenname von Londa Felixmüller], Quelle: Digiporta , Deutsches Museum, München

Dr. Otto Rühle, portrait by Diego Rivera (Retrato del Dr. Otto Rühle), 1940, Quelle: Dallas Museum of Art , Texas
|
Otto Rühle (1874-1943)
Introduction
Otto Rühle is already very present on the web in several languages, like in Wikipedia and marxists.org.
A lot of academic work on Otto Rühle is still being undertaken; his papers, with a lot of other materials, are in the i.i.s.g. , Amsterdam.
Erziehung zum Sozialismus / Otto Rühle, 1919
Erziehung zum Sozialismus ; Ein Manifest / Otto Rühle. – Osnabrück : Archiv anti-autoritäre Erziehung, [ca. 1972]. – 22 S. – (Ursprünglich: Berlin : Verlag Gesellschaft und Erziehung, 1919)
- Erziehung zur Freiheit
- Erziehung zur Selbständigkeit
- Erziehung zur Währhaft
- Erziehung zur Solidarität
1848 Revolution in Deutschland / Otto Rühle, 1927

Reprint: 1848 Revolution in Deutschland / Otto Rühle. – Münster : Unrast-Verlag, Januar 1998. – 111 S. – (Die Revolutionen Europas ; II, Klassieker der Sozialrevolte ; 2)
- I. Achtzehnhundertachtundevierzig
- Die Wirtschaftslage Deutschlands
- Das Bürgertum
- Heilige Allianz und Deutscher Bund
- Vormärzliches Erwachen
- Die religiöse Opposition
- Die literarische Opposition
- Die philosophische und politische Opposition
- Marx und Engels
- König und Bourgeoisie
- Bourgeoisie und Proletariat
- Märzgewitter
- Der 18. März in Berlin
- Der Verrat der Bourgeoisie
- Parlamente
- Die deutsche Nationalversammlung
- Gegenrevolution und Kriege
- Wien vom März bis zum Oktober
- Der Staatsstreich in Preußen
- Verfassung und Kaiserposse
- Verfassungskämpfe
- Siegerin Reaktion
- II. Das revolutionäre Europa in 19. Jahrhundert
Das proletarische Kind / Otto Rühle, 1922
Das proletarische Kind ; Eine Monographie / Otto Rühle. – Völlig neu bearbeitere und erweiterte Auflage, 6. bis 10. Tausen. – München : Verlag Albert Langen, 1922. – 373 S.
- Einleitung
- Die proletarische Klasse
- Die proletarische Familie
- Das proletarische Kind
- Der Makel unehelicher Geburt
- Der Tod aus der Milchflasche
- Dämon Alkohol
- Heimatslos und ohne Heim
- In der Öde des mutterlosen Haushalts
- Kein Bett, ohne Hemd und Schuhe
- Arm sein heißt krank sein
- Die Zwerghaften und Verkümmerten
- Was Schulärtze berichten
- Die Proletarierkrankheit
- Krüppelkinder
- Die Armen im Geiste
- Der sprichwörtliche Volksschuljammer
- Schinder als Erzieher
- Die Barbarei der Kinderarbeit
- Wege zum Laster
- In Fürsorgemißhandlung
- In der Nacht des Kerkers
- Das Ende in Verzweiflung
- Schluß
- Ein Aufruf
Grundfragen der Organisation / Otto Rühle, 1921
Grundfragen der Organisation / Otto Rühle. – Frankfurt a[m]. M[ain]. : Allgemeine Arb[eiter].-Union, [1921]. – 24 S.
Grundfragen der Revolution / Otto Rühle, 1970
Grundfragen der Organisation / Otto Rühle. – [copyright:] Kinkelstein-Press, Verlag der Aufmümpfigen, 1970. – 54 S. Contains:
- Klassenkampf-Massenkampf / Otto Rühle. – In: Die Jugendinternationale, August 1915
- Eine neue kommunistische Partei? / Otto Rühle. – In: Die Aktion, Berlin : Jg. 1 (1920), Nr. 17 (14. Mai). – S. 243
- Grundfragen der Organisation / Otto Rühle. – In: Die Aktion, Jg. 10 (1921), Nr. 37-38, 45-46. – S. 533, 559, 587, 615, 641
- Andere Verhältnisse und andere Menschen / Otto Rühle. – In: Die Aktion, Jg. 15 (1925). – S. 173
Karl Marx : His Life and Work /Otto Rühle, 2011 (1929)
Karl Marx : His Life and Work / Otto Rühle, translated by Eden and Cedar Paul. – Abindon, Oxon ; New York : Routledge, 2011. - 401 p..– (Routledge Revivals ; Original edition 1929)
Illustrierte Kultur- und Sittengeschichte des Proletariats / Otto Rühle, 1930, 1977
Illustrierte Kultur- und Sittengeschichte des Proletariats : Erster Band / Otto Rühle, mit einem Vorwort von A. Lunatscharsi und 492 Illustrationen, ausgewählt und beschriftet von Dr. Fritz Schiff. – Berlin W8 : Neuer Deutscher Verlag, 1930
Illustrierte Kultur- und Sittengeschichte des Proletariats : Zweiter Band / Otto Rühle; Vorwort von Henry Jacoby. – Gießen : Focus-Verlag, 1977
Danke an die Hersteller von: Archiv Karl Roche und: Barrikade 
De strijd tegen het fascisme begint met de strijd tegen het bolsjewisme / Otto Rühle. – 2003 (1939)
De strijd tegen het fascisme begint met de strijd tegen het bolsjewisme / Otto Rühle. – 2003 (1939)
Rühle im Dienste der Konterrevolution / Karl Plättner, 1921
Rühle im Dienste der Konterrevolution ; Das ostsächs[ische]. Sportkommunisten-Kartell oder Die revolutionäre Klassenkampf-Partei / [Karl] Plättner, [?] Grünthaler. – [Mansfeld] : Kommunistische Arbeiter-Partei Wirtschaftsgebiet Mansfeld [Karl Bötscher, Hettstedt (Südharz), Langestraße 11], [1921]. – 40 S. – (Proletarisch-revolutionäre Flugschriften ; Nr. 4)
Otto Rühle als politischer Theoretiker / Friedrich Georg Herrmann, 1972-1973
Otto Rühle als politischer Theoretiker / Von Friedrich Georg Herrmann. :– In: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Jg. 18 (1972), Nr. 17 (Dezember), S. 16-60
Otto Rühle als politischer Theoretiker ; 2. Teil / Von Friedrich Georg Herrmann. :– In: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Jg. 19 (1973), Nr. 18 (Februar), S. 23-49
Including an extensive bibliography in the second part
Quelle: Ph.B.
Otto Rühle und die Sozialpädagogik / Gerd Stecklina, 2002
Otto Rühle und die Sozialpädagogik ; Ein biographisch-sozialwissenschaftlicher Zugang / Gerd Stecklina. – Dresden, 2002. – (Inauguraldissertation zur Erlangung des akademischen Grades doctor philosohiae (Dr. phil.) an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Dresden)
With a very extensive bibliography from primary and international sources.
Hungarian
A fasizmus elleni harc a bolsevizmus elleni küzdelemmel kezdődik [The Struggle against Fascism begins with the Struggle against Bolshevism, 1939] / Otto Rühle, 2012
A forradalom nem pártügy [Die Revolution ist keine Parteisache, 1920] / Otto Rühle, 1991
Melyik oldalra álljunk? / Otto Rühle (1940)
Czech
Revoluce není záležitostí strany [The Revolution Is Not A Party Affair] / Otto Rühle, 2005
Boj proti fašismu začíná bojem proti bolševismu [The struggle against Fascism begins with the Struggle against Bolshevism, 1939] / Otto Rühle
Source: Proletarchiv 
© Obgleich die Kommunistische Linke im Allgemeinen keine Urheberrechte bzw. „intellektuelle Eigentumsrechte“ für sich eingefordert hat, können einige Veröffentlichungen auf dieser Webseite urheberrechtlich geschützt sein. In diesem Fall steht ihr Gebrauch nur zum Zweck persönlichen Nachschlags frei. Ungeschütztes Material kann für nicht-kommerzielle Zwecke frei und unentgeltlich verbreitet werden. Wir sind Ihnen erkenntlich für Ihren Quellenhinweis und Benachrichtigung. Bei beabsichtigter kommerzieller Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.
Compiled by Vico, 17 November 2016, latest additions 29 September 2020
|
Overview
|